Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Assista Soziale Dienste GmbH
Beikoch / Küchenhilfe
Assista, Altenhof am Hausruck
- Grieskirchen
- Teilzeit 18h
- Ab 01.02.2024
Wir bieten
- Erhöhter Urlaubsanspruch bereits ab dem 2. Dienstjahr
- Planbare Arbeitszeiten (mind. jedes 2. Wochenende frei)
- Diverse Sozialleistungen (u.a. kostengünstige Verpflegung, Gratisobst und Kaffee, Kinderzulage)
- Umfassende Einschulung
- Keine Abenddienste
- Dienstbekleidung (inklusive Reinigung)
- Zuschläge für Sonntags- und Feiertagsdienste
- Krisensicherer und eigenverantwortlicher Arbeitsplatz in der Region
- Wertschätzende Unternehmenskultur
Ihre/Deine Aufgaben
- Allgemeine Küchentätigkeiten und Unterstützung unserer KöchInnen
- Vorbereitungs- und Schneidearbeiten
- Reinigung der Kochgeräte, -geschirr und Küche
- Verantwortung für die Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Einhaltung der Hygienerichtlinien nach HACCP
- Sorgfältiger Umgang mit Waren sowie Kücheninventar
- Mitarbeit bei Veranstaltungen, Vorbereitung von Seminarverpflegungen
Ihr/Dein Profil
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Motivation
- Kommunikationsfähigkeit
- Keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Bereitschaft für eine flexible Dienstplangestaltung
Verdienst
- Brutto ab 2.142,60 € pro Monat
- Einstufung nach SWÖ-KV, Kollektivvertragliches Mindestentgelt: € 2.142,60 je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten bei 37 Wochenstunden.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir laden Sie herzlich ein, das leibliche Wohl unserer BewohnerInnen und Kunden mitzugestalten.
Bewerben Sie sich bei
Rosemarie Wagner
Unsere Küchenleiterin steht Ihnen werktags zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr telefonisch für Fragen gerne zur Verfügung.
+43 7735 6631 217bewerbung@assista.org
Inseriert am 18.01.2024
Nr.: 10781
Assista, Altenhof am Hausruck
Hueb 10
4674 Altenhof am Hausruck
4674 Altenhof am Hausruck
Assista Soziale Dienste bietet Menschen mit körperlichen und neurologisch bedingten Behinderungen an sechs Standorten in Oberösterreich Unterstützung bei der Bewältigung ihrer persönlichen Lebenssituation.