Caritas Oberösterreich
Fachsozialbetreuer:in
Wohnen Steegen/ Peuerbach
- Grieskirchen
- Teilzeit 18.5h – 32h
Wir bieten
- ein herausforderndes berufliches wie auch persönliches Lernfeld
- ein wertschätzendes Miteinander im Team
- eine gute Einschulung und Begleitung
- eine flexible und entgegenkommende Dienstplangestaltung
- die Möglichkeit zur Supervision
- die Möglichkeit zur Mitarbeit an Projekten bzw. zum Einbringen von Ideen
- ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- einen Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
- die Anrechnung von Vordienstzeiten bis zu 10 Jahren
- zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage-Woche)
Ihre/Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei therapeutischen und diagnostischen Verrichtungen
- Erfüllung von speziellen Betreuungsbedürfnissen der Klient*innen und Bewohner*innen
- Begleitung der Angehörigen
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Begleitung der Bewohner*innen in St. Pius bei der Freizeitgestaltung
Ihr/Dein Profil
- Ausbildung zum*zur Fachsozialbetreuer*in für Altenarbeit, Behindertenarbeit oder Behindertenbegleiung inkl. Abschlussprüfung gem. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) und Oö. Sozialberufegesetz (Oö.SBG)
- Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Kenntnisse der gängigen Software bzw. der IT
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
Verdienst
- Brutto ab 2.795,30 € pro Monat
- Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.795,30 bis € 3.183,20 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal unserer Homepage oder per E-Mail.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 05.02.2025
Nr.: 18902


Wohnen Steegen/ Peuerbach
-
4722 Peuerbach
4722 Peuerbach
Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen sollen in den unterschiedlichen Wohnangeboten Rahmenbedingungen geschaffen werden, die ein weitgehend selbstständiges und individuelles Leben ermöglichen. Die Betreuungsintensität orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen mit Beeinträchtigungen.