Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
pro mente OÖ
Mitarbeiter:in im Bereich Suchtprävention in Schule & Familie
Institut Suchtprävention, Linz
- Linz
- Home Office
- Vollzeit 32h – 37h
- Ab 02.01.2025
Wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Engagiertes und kollegiales multidisziplinäres Expert*innenteam
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Angebote
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice-Option
Ihre/Deine Aufgaben
- Konzeption und Durchführung von Projekten
- Durchführung von Seminaren, Vorträgen und Workshops
- Fachliche Recherche
- Erstellen von Materialien
Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (FH, Universität: Pädagogik, Soziologie, Psychologie o.Ä) von Vorteil
- Einschlägige Berufserfahrung sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Hohe soziale und fachliche Kompetenz, gute Reflexionsfähigkeit, Humor und Teamfähigkeit
- Digitale Kompetenzen
- Führerschein B und eigener PKW
- Bereitschaft zu Abendterminen
Verdienst
- Brutto ab 3.138,50 € pro Monat
- Einreihung in Verwendungsgruppe 8 (laut SWÖ-KV): Mindestentgelt brutto € 3 138,50 für 37 Wochenstunden, Berufserfahrung wird zusätzlich angerechnet
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 29.11.2024
Nr.: 17439
Institut Suchtprävention, Linz
Hirschgasse 44
4020 Linz
4020 Linz
Mit dem Institut Suchtprävention hat pro mente OÖ 1994 in Linz ein international beachtetes Kompetenzzentrum für die Vorbeugung von Sucht und problematischem Konsumverhalten ins Leben gerufen. Dazu zählen unter anderem Alkohol, Nikotin, illegale Drogen sowie Glücksspiel, Medienkonsum oder Essstörungen. Die Angebote dieser vom Land Oberösterreich beauftragten Fachstelle für Suchtprävention richten sich in erster Linie an Eltern, Kindergärten, Schulen, Gemeinden, Betriebe und an die Jugendarbeit.