Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs. Zur Jobsuche
FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung

Sozialpäda­gogische Fach­kraft

Jugendprojekt "All in One", Linz
  • Linz
  • Vollzeit 37h
  • Ab 05.12.2024

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche, sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Kollegiale und kompetente Unterstützung in einem kleinen Team
  • Hohes Maß an Mitgestaltungsmöglichkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche soziale Benefits

Ihre/Deine Aufgaben

  • Intensive und individuell angepasste Begleitung und Betreuung von arbeitslosen jungen Erwachsenen
  • Begleitung und Unterstützung bei der Erstellung individueller Zielpläne, sowie bei deren Umsetzung
  • Vernetzung und Kooperation mit internen und externen Stützstrukturen, Hilfseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes
  • Konzipierung und Durchführung von Arbeitsprojekten, Workshops und Lernangeboten
  • Verlaufsdokumentation und Berichtswesen

Ihr/Dein Profil

  • Ausbildung im Sozialbereich (FH-Sozialarbeit, Ausbildung Fachsozialbetreuung, Sozialpädagogik o. ä.)
  • Berufsausbildung oder Praxis im handwerklichen Bereich (Holzverarbeitung, Gastro, Schneiderei, etc.)
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Resilienz, Flexibilität und Humor
  • Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
  • Führerschein B

Verdienst

  • Brutto ab 3.138,50 € pro Monat
  • Diese Position ist je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mit € 3.138,50 bis € 3.795,90 brutto monatlich für 37 Std./ Woche dotiert (Kollektivvertrag SWÖ/ VG 8).

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12. Dezember 2024

Bewerben Sie sich bei

Sabine Braumandl MAS

sabine.braumandl@fab.at
Inseriert am 05.12.2024 Nr.: 17544
Jugendprojekt "All in One", Linz
Gruberstraße 2-4 (3. Stock)
4020 Linz

Wir unterstützen am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen (wie z.B. Langzeitarbeitslose, Bezieher*innen der Sozialhilfe, Menschen mit Beeinträchtigung, ältere Arbeitsuchenden etc.) beim Zugang zum Arbeitsmarkt und fördern sie in ihren persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Mehr über diesen Arbeitgeber