

Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Arbeitslosigkeit als großes gesellschaftliches und individuelles Problem ist auch in der Kirche ein wichtiges Thema. Den betroffenen Menschen wollen wir die Hoffnung stärken. Die tatkräftige Unterstützung bei der Arbeitssuche und die Verbesserung der Qualifikation ist die eine Seite, die wir fördern. Andererseits ist Arbeitslosigkeit die Folge von zu wenigen Arbeitsplätzen. Daher setzen wir uns für die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen ein, die menschengerechte Arbeit und Arbeitsplätze für alle ermöglichen.
Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung ist Trägerin des sozialen Betriebs JONA Personalservice, des Jugendprojektes JU-CAN und der Arbeitsstiftung der Diözese Linz. Die Mitarbeit in der Armutskonferenz und im Armutsnetzwerk Oberösterreich ist Teil des Einsatzes für mehr Verteilungsgerechtigkeit und für mehr Partizipation von sozial Benachteiligten in unserer Gesellschaft.