

Schuldnerberatung Oberösterreich
Wir sind eine staatlich anerkannte Schuldenberatung und bieten neben kostenfreier Beratung bei Schuldenproblemen (samt Vertretung vor Gericht im Privatkonkurs) auch Budgetberatung und professionelle Projekte zur finanziellen Gesundheit und Bildung.
Bei Zahlungsschwierigkeiten, Exekutionen, Problemen im Umgang mit Geld oder finanziellen Fragen bis zur Vorbereitung und Durchführung eines Privatkonkurses finden Sie bei unseren kompetenten Beratungsstellen in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck Rat und Hilfe.
Budgetberatung = KLARTEXT:
Zusätzlich bieten wir präventiv die kostenlose und unabhängige Budgetberatung in unseren Regionalstellen für Menschen ohne Schuldenprobleme aber dem Wunsch nach optimiertem Finanz-Management.
Benefits
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großer sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung.
- Strukturierte Einschulung und Weiterbildung, Supervision.
- Eigenständiges Arbeiten auf langfristigem Arbeitsplatz.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Diese Mitarbeiter:innen suchen wir:
Engagierte emphatische Menschen für Beratung und Assistenz.
Unsere Mitarbeiter:innen sind die Basis für die erfolgreiche Arbeit der Schuldnerberatung. Alle unsere Mitarbeiter:innen zeichnen sich durch ihre hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Engagement und Eigenverantwortung aus. Bei der Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen durch spezifische Ausbildung und laufende Weiterbildung.
Leitbild/Werte:
Die Schuldnerberatung OÖ hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 zum festen und anerkannten Bestandteil des gemeinnützigen Dienstleistungsangebots in Oberösterreich entwickelt. Der Verein hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Linz und erstreckt seine Tätigkeit auf das Bundesland Oberösterreich. Seit 1994 ist die SB OÖ mittels Bescheid des Justizministeriums "bevorrechtete Schuldnerberatung", seit 2008 "staatlich anerkannte Schuldenberatung" im Sinne der Insolvenzordnung. Als staatlich anerkannte Schuldenberatung vertritt die SB OÖ Schuldner*innen in gerichtlichen Schuldenregulierungsverfahren.
Lobbying: Wir verstehen uns als Interessensvertretung von ver- und überschuldeten Privatpersonen. Eines unserer Ziele ist es auch, die Gesellschaft für die Themen „Schulden und Armut“ und die daraus resultierenden Probleme zu sensibilisieren. Inhaltlich ist die SB OÖ streng dem jeweiligen Sachverhalt und -zusammenhang im Einzelfall verpflichtet.
Beratung: Die SB OÖ bietet Hilfe bei Schuldenproblemen durch Beratung, um die gesellschaftliche Integration und die wirtschaftliche Selbstständigkeit hilfebedürftiger Personen zu erhalten oder wieder herzustellen. Das Beratungsangebot wendet sich an alle Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Oberösterreich haben und kein Unternehmen betreiben. Finanzielle Zuwendungen an Klient*innen sind ausgeschlossen. Gemeinsam mit den Klient:innen setzen wir existenzsichernde Maßnahmen und entwickeln individuelle, nachhaltige Lösungsmodelle (von außergerichtlichen und gerichtlichen Regelungen bis zum Leben mit Schulden). Ratsuchende werden in ihrem sozialen Umfeld gesehen und unter diesem ganzheitlichen Bild beraten. Die Beratung beinhaltet rechtliche, finanzielle und haushaltspädagogische Beratung, und erfolgt vorwiegend in der Form von Einzelberatung. In der Beratung gelten die Grundsätze der Schuldnerberatung: Unentgeltlichkeit und Vertraulichkeit, Eigenverantwortung und Mitarbeit der Ratsuchenden (Hilfe zur Selbsthilfe), Offenheit und Ehrlichkeit, Einbeziehung von Betroffenen und Vermeidung neuer Schulden. Die Beratung erfolgt auf der Basis von Vereinbarungen und kann bei Nichteinhaltung von Vereinbarungen abgebrochen werden.
Arbeit im Team: Wir setzen auf vertrauensvolle, teamorientierte Zusammenarbeit. Teamorientiertes Arbeiten sichert die hohe Beratungsqualität und bietet den Mitarbeiter*innen zusätzlich die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung.
Informationen
Anzahl der Mitarbeiter:innen | 50 |
Kontakt
Spittelwiese 3
4020 Linz