

Zentrum für Gewaltprävention
Das „Zentrum für Gewaltprävention“ (früher: Österreichische Zentrum für Kriminalprävention – Verein für Gewaltprävention und Gesundheitsförderung) ist ein seit 1999 bestehender gemeinnütziger Verein, der politisch, weltanschaulich und konfessionell neutral und unabhängig ist und Prävention im Sinne von Gewaltprävention und Gesundheitsförderung vor Ort aktiv umsetzt bzw. gestaltet.
Seit 2001 werden in den Volksschulen den Eltern, Pädagog:innen und Kindern durch die derzeitigen theaterpädagogischen Programme „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ zu den Themen Missbrauch und Gewalt wichtige, verständliche und alltagserprobte Informationen und Strategien vermittelt. Unsere speziell geschulten Spieler:innen spielen das theaterpädagogische Programm "Mein Körper gehört mir" an Volksschulen in ganz Österreich. Das Programm behandelt die Themen Selbststärkung und Handlungsfähigkeit bei Gewalterfahrung (im speziellen Sexuelle Gewalt). Das Programm arbeitet sowohl mit den Kindern als auch mit den Eltern und Pädagog:innen.
Diese Mitarbeiter:innen suchen wir:
Pädagog:innen, Schauspieler:innen
Wir suchen empathische Personen, die auf Augenhöhe mit Kindern kommunizieren können
Informationen
Anzahl der Mitarbeiter:innen | 50 |