Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie Oberösterreich GmbH - GFGF

Ärztliche Leitung im Fachbereich Pädiatrie

Förderzentrum Linz
  • Linz, Linz-Land
  • Teilzeit 2h – 3h

Wir bieten

  • Individuelle Arbeitszeiten (2-3 Stunden wöchentlich/ca. 100 Stunden jährlich)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit sich pro Untersuchung 45-60 min für eine Person Zeit zu nehmen
  • Gutes Arbeitsklima in einem solidarischen und engagierten Team
  • Möglichkeit zur Supervision
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit und gratis Parkplatz

 

Firmenhomepage

Ihre/Deine Aufgaben

  • Erstuntersuchungen der Kinder und Jugendlichen inkl. Entwicklungsdiagnostik und Festlegung von Therapiezielen (ICF basiert)
  • Jährliche Kontrolluntersuchungen zur Feststellung der Entwicklungsverläufe
  • Befunderstellung inkl. Angabe von Therapieempfehlungen für das therapeutische und pädagogische Fachpersonal
  • Unterweisungen des Fachpersonals in medizinischen Themen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen in einem interdisziplinär arbeitenden Team  
  • Vernetzung mit anderen medizinischen Einrichtungen

Ihr/Dein Profil

  • Facharzt/-ärztin für Pädiatrie – Weiterbildung in Neuropädiatrie erwünscht
  • Erfahrung in der Entwicklungsdiagnostik
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Verdienst

  • Brutto ab 0,00 € pro Monat
  • Entlohnung auf Honorarbasis, Info zum Honorar vom Dienstgeber

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf IHRE schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail oder nutzen Sie unser Bewerberportal. Bitte melden Sie sich gerne, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben.

Online Bewerbung

Bewerbungsportal

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Hedwig Zsivkovits und Mag. Natascha Almeder-Artner

Geschäftsführung

+43 664 419 2957
office@gfgf.at
Inseriert am 13.11.2025 Nr.: 23321
(c) fauxels/ pexels
Förderzentrum Linz
Pulvermühlstraße 19
4040 Linz

Förderzentren richten sich an Kinder und Jugendliche (0-18 Jahre) mit Diagnosen wie cerebrale Beeinträchtigungen, cerebrale Missbildungssyndrome, Rückenmarksläsionen unterschiedlicher Genese, Schädel-Hirntraumata, schwere psychomotorische Retardierungen, schwere Stoffwechselstörungen oder mit unterschiedlichsten Syndromen. Weiters zur Nachbehandlung von orthopädischen und neurochirurgischen Operationen.

Mehr über diesen Arbeitgeber