Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Familienzentren der Kinderfreunde Wels-Hausruck
Assistenz der Projektleitung Ferialarbeit
Krabbelstube Regenbogen
- Grieskirchen, Wels, Wels-Land
- Vollzeit 38h
- Ab 01.07.2024
- Befristet
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, interessante und lehrreiche Arbeit in der größten Kinder- und Familienorganisation Österreichs (mit Arbeits-/Praktikumsbestätigung nach Abschluss)
- Professionelle Unterstützung und Begleitung durch die PädagogInnen der Kinderfreunde
- Zeitraum: Sommer 2024 (KW 27 bis 36)
- Dienstorte: Raum Wels, Marchtrenk, Lambach, Grieskirchen
Ihre/Deine Aufgaben
- Unterstützung in organisatorischen Aufgaben von Ferien im Betrieb
- Urlaubsvertretung der Projektleitung
- Flexible Aushilfe in der Kinderbetreuung vor Ort bei den Firmen
- Sicherstellen der Kommunikation mit Projektleitung, MitarbeiterInnen der Ferienbetreuung, Kinderfreunde Regionsbüro und Firmen
Ihr/Dein Profil
- Idealerweise vertraut mit Organisations- und Assistenztätigkeiten und/oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder in Ausbildung für (sozial-) pädagogischen Beruf
- Führerschein Klasse B unbedingt notwendig, eigener Pkw
- Kommunikative Fähigkeiten
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Flexibilität
- Sensibler und respektvoller Umgang mit Kindern und jeweiligen Firmen
- Einwandfreier Leumund
- Teilnahme an einem Schulungswochenende
- Mindestalter 18 Jahre
Verdienst
- Brutto ab 2.140,70 € pro Monat
- Mindestentgelt – 2.140,70 Euro brutto monatlich (auf Vollzeitbasis), zuzüglich Kilometergeld
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Inseriert am 22.03.2024
Nr.: 12469


Krabbelstube Regenbogen
Linzer Straße 126
4600 Wels
4600 Wels
Wir betreiben 11 Krabbelstubengruppen in Wels. In unseren Bildungseinrichtungen begleiten wir Kinder von 18 Monaten bis ca. 40 Monaten auf ihrem Weg zur Selbständigkeit. In einem wertschätzenden Wohlfühlklima für Mitarbeiter:innen und Kinder leben wir den Alltag gemeinsam.