Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Assistenz IT

IT-Abteilung, Alkoven
  • Eferding
  • Teilzeit 20h – 30h
  • Ab 07.05.2025

Wir bieten

  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Engagiertes und kollegiales Team
  • Flexibler und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr
  • Günstige Mitarbeiter:innen Verpflegung und Gratisobst
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit, staufreie Anreise sowie Gratisparkplätze
  • Gesundheitsfördernde Angebote (gratis Fitnessraum)
  • Zahlreiche Vergünstigungen (Mitarbeiter:innenangebote, Rabatte, etc.)
  • Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze

Ihre/Deine Aufgaben

  • Entlastung der zugeordneten Organisationseinheit durch weitgehend selbstständige Erledigung von administrativen, koordinativen und organisatorischen Aufgaben
  • Vorbereitung von Besprechungen/Schulungen (z. B. Teilnehmer:innenlisten, To-Do-Listen)
  • Dokumentation von Aufgaben, Entscheidungen und Ergebnissen im Rahmen von Projektmeetings
  • Überwachung von Aufgaben und Fristen (inkl. Urgenzen)

Ihr/Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Assistenzbereich erwünscht
  • Gute Windows- und MS Officekenntnisse sowie IT-Affinität
  • Organisationstalent und hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Verdienst

  • Brutto ab 2.794,50 € pro Monat
  • Die Entlohnung laut SWÖ-KV in der Verwendungsgruppe 6 beträgt für 37 Wochenstunden je nach Berufserfahrung und anrechenbaren Vordienstzeiten € 2.794,50 bis € 3.210,60 brutto.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage oder per E-Mail.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Stefan Langfellner M.A.

+43 7274 6536 418
bewerbung@institut-hartheim.at
Inseriert am 07.05.2025 Nr.: 20439
IT-Abteilung, Alkoven
Anton-Strauch-Allee 1
4072 Alkoven

Das Institut Hartheim betreut Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Rund 700 Mitarbeiter:innen unterstützen über 650 Menschen in unserer Zentrale in Alkoven und in neun Gemeinden Oberösterreichs.

Mehr über diesen Arbeitgeber