Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
SOS-Kinderdorf
Aufsuchende Fachkraft in der sozialen Arbeit
Schüler:innenWohnen Altmünster
- Gmunden
- Teilzeit 20h
- Ab 15.08.2024
Wir bieten
- Internatsbetrieb – Schulferien und Wochenenden vorwiegend frei; durch Einarbeitungszeiten abgedeckt
- Onboarding - Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näherbringen
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Aus- und Weiterbildung
- Karrierechancen
- Supervisionen, Arbeitspsychologische Beratung, etc.
- betriebliche Zukunftsvorsorge
- monatliche Kinderzulage
- Sabbatical: nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit Möglichkeit auf eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen
- Option auf Bildungskarenz/Bildungsteilzeit
- uvm…
Ihre/Deine Aufgaben
- Organisation und Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem
- Austausch mit den Schulen vor Ort sowie weiteren relevanten Bildungsbehörden
- Einzelbetreuung bei Bedarf
- Dokumentation
Ihr/Dein Profil
- eine abgeschlossene (sozial-)pädagogische oder psychosoziale Ausbildung
- Mut zur Eigeninitiative
- geerdete Persönlichkeit
- Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder und deren Angehörigen
- Fähigkeit zum Perspektivenwechsel
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Führerschein B
Verdienst
- Brutto ab 1.644,70 € pro Monat
- Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen € 1.644,70 und € 1.993,56. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur BewerbungBei Fragen dazu
Frau Simone Beranek
Pädagogische Leiterin
Inseriert am 05.06.2024
Nr.: 13943


Schüler:innenWohnen Altmünster
-
4813 Altmünster
4813 Altmünster
Mit dem Schüler*innenWohnen hat ein innovatives, neues Angebot für 12 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren gestartet. Sie werden entsprechend ihrer individuell verschiedenen Lebenssituationen begleitet und unterstützt, der Schwerpunkt liegt in der schulischen Förderung.