Caritas Oberösterreich
Ausbildungsassistent:in
Ausbildungsassistenz, Linz
- Linz
- Teilzeit 19h
- Ab 01.09.2025
- Befristet
Wir bieten
- viel Raum für selbständiges Arbeiten
- ein tolles Team, das sich unterstützt
- einen Ort, an dem man sich weiterentwickeln und einbringen kann
- ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- einen Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
- die Anrechnung von Vordienstzeiten bis zu 10 Jahren
- zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage-Woche)
Es handelt sich um eine befristete Stelle (Elternkarenzvertretung).
Ihre/Deine Aufgaben
- Assistenz für hörbeeinträchtigte Jugendliche an Berufsschulen durch vereinfachte Mitschrift und Coaching im Unterricht
- Lernhilfe, Erstellung von Lernunterlagen
- Kontakte zu Angehörigen, Lehrer*innen, Betrieben
- Mitarbeit bei der Durchführung von Workshops (zB.: Training sozialer Kompetenzen, Bewerbung)
- Mitarbeit bei Organisationsaufgaben, administrative Aufgaben
- Dokumentation
- Teilnahme an regelmäßigen Besprechungen
Ihr/Dein Profil
- Ausbildung im Bereich Pädagogik/Sozialarbeit/Sozialmanagement/Psychologie
- Nach Möglichkeit Gebärdensprachkenntnisse
- Erfahrung in der Arbeit mit Personen mit Hörbeeinträchtigung
- Hohe Deutschkompetenz
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeit
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Führerschein B
Verdienst
- Brutto ab 3.033,80 € pro Monat
- Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.033,80 bis € 3.479,80 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage oder per E-Mail.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 26.05.2025
Nr.: 20819


Ausbildungsassistenz, Linz
Kapuzinerstraße 48
4020 Linz
4020 Linz
Unser Ziel ist es, hörbeeinträchtigten jungen Menschen eine Berufsausbildung am ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Wir beraten sie bei der Berufs- und Schulwahl und unterstützen sie beim Eintritt in die Arbeitswelt sowie bei der Aufnahme in eine weiterführende Schule.