Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde
Aushilfe
Schulische Nachmittagsbetreuung, VS und NMS Mattighofen
- Braunau
- Vollzeit 1h
- Ab 22.01.2025
Wir bieten
- Ideale Nebenerwerbsquelle für karenzierte Personen, Studierende, Schüler:innen ab 18 Jahren, Pensionist:innen - auch Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen
Ihre/Deine Aufgaben
Einsatz in der schulischen Nachmittagsbetreuung: VS und MS Mattighofen
Du...
- unterstützt fallweise unser Team vor Ort bei hohen Anmeldezahlen, Krankenständen, etc.
- bist spontan und flexibel in deiner Zeiteinteilung
- organisierst einen reibungslosen Bildungs- & Betreuungsalltag der zugeordneten Gruppe
- gestaltest vielfältige Freizeitangebote
- hilfst bei der Mittagsaufsicht
- kommunizierst mit Lehrpersonen und der Direktion
Ihr/Dein Profil
Du...
- weißt über Bedürfnisse und Fördermöglichkeiten für Kinder im Schulalter
- hast Erfahrung im Umgang mit Kindern insbesondere Kindergruppen
- pflegst einen sensiblen und liebevollen Umgang mit Kindern
- bist kreativ
- arbeitest selbstständig, bist aber auch ein Teamplayer
- bist flexibel und engagiert
- behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf
Verdienst
- Brutto ab 16,60 € pro Stunde
- Das Stundenentgelt beträgt 16,60 € (inkl. Sonderzahlungen und Urlaubsersatzleistung)
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Gestalten wir gemeinsam ein gutes Leben für über 6.500 Kinderfreunde-Kinder! Wir freuen uns auf DICH! Es ist ganz einfach, sende uns deine Unterlagen und wir melden uns bei dir. Oder bewirbt dich direkt in unseren Einrichtungen mit einem Lebenslauf.
Inseriert am 22.01.2025
Nr.: 18514


Schulische Nachmittagsbetreuung, VS und NMS Mattighofen
Salzburger Straße 6
5230 Mattighofen
5230 Mattighofen
Die FAMILIENZENTREN GmbH der OÖ KINDERFREUNDE ist aktuell Träger von mehr als 90 Einrichtungen für Kinderbildung- und -betreuung in OÖ Gemeinden und Betrieben. Gemäß unserem Leitsatz „Halten-Entfalten-Gestalten“, liegt unser Schwerpunkt auf Kinderrechten und Kinderschutz. Mitbestimmung und hohe Qualitätsstandards sind zentrale Bestandteile unseres pädagogischen Konzepts.