Integratio

Berater:in

Integratio initiativ, Linz
  • Linz
  • Teilzeit 22h
  • Ab 01.07.2025
  • Befristet

Wir bieten

  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet das mit Außendienst verbunden ist
  • einen mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem motivierten Team mit hands-on-Mentalität

Es handelt sich um eine befristete Stelle (Karenzvertretung).

Ihre/Deine Aufgaben

  • Beratung und Begleitung bei der Arbeitsplatzsuche oder in aufrechten Beschäftigungsverhältnissen
  • Information und Service für Personalverantwortliche
  • Dokumentation
  • organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der Projektumsetzung

Ihr/Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Privatwirtschaft oder im Arbeitsmarktkontext
  • Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern
  • verantwortungsbewusster Umgang mit gesetzlichen und sonstigen Vorgaben
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV Kenntnisse (Basis MS-Office)

Verdienst

  • Brutto ab 2.996,90 € pro Monat
  • Entlohnung nach SWÖ-KV. Mindestens Verwendungsgruppe 7 Stufe 1. Dies entspricht 2025 einem Bruttogehalt bei Vollzeit von € 2.996,90.-. Der Kollektivvertrag sieht eine Anrechnung nachgewiesener Vordienstzeiten vor.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Bewerbungen bitte per E-Mail mit Betreff „Bewerbung“ an: INTGERATIO, zH Mag. Nicola Vogl, Wiener Straße 150, 4021 Linz oder per E-Mail. Für fachliche Anfragen stehen Frau Mag. Nicola Vogl unter 0732/336691 DW 14 und Frau Sandra Wakolbinger unter der Durchwahl 13 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bei

Mag. Nicola Vogl

+43 732 336691 14
nicola.vogl@integratio.at
Inseriert am 22.04.2025 Nr.: 20219
Integratio initiativ, Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz

Integratio initiativ unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Aufnahme oder Absicherung einer Erwerbstätigkeit. Das Service wird vom Sozialministeriumservice finanziert.

Mehr über diesen Arbeitgeber