Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Caritas Oberösterreich
Berater:in in der beruflichen Inklusion
Ausbildung und Arbeit, Linz
- Linz
- Teilzeit 18h
- Ab 01.01.2025
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeit
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
- Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage-Woche)
Ihre/Deine Aufgaben
- Beratung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Berufsplanung
- Erhebung von individuellen Fähigkeiten, Motivation und Wünschen
- Abklärung und Überprüfung der beruflichen Fähigkeiten und Perspektiven
- Erstellen von Kompetenzprofilen
- Erstellen von Einsatzmöglichkeitsprofilen am allgemeinen Arbeitsmarkt
- Begleitung bei der Inklusion am Arbeitsplatz
- Training der Kund*innen
- Intensive Vernetzung mit den Kooperationspartner*innen
Ihr/Dein Profil
- Ausbildung im psychosozialen Bereich (Abgeschlossenes Studium oder FH)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohe Problemlösungskompetenz in Bezug auf Arbeitseinsatzmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein B und eigenes Auto
Verdienst
- Brutto ab 3.110,90 € pro Monat
- Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.110,90 bis € 3.575,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage oder per E-Mail.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 11.10.2024
Nr.: 16540


Ausbildung und Arbeit, Linz
Leondinger Straße 20
4020 Linz
4020 Linz
Kernaufgabe ist es, für Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz zu finden und durch Arbeitstraining und Praktika berufliche Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.