Bildungs- u. Erziehungswissenschafter:in mit Schwerpunkt Sonder- u. Heilpädagogik
- Eferding
- Vollzeit 37h
- Ab 18.09.2025
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Keine geteilten Dienste
- Supervision & strukturierter Einführungslehrgang
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach individuellem Bedarf
- Verpflegung im vollbetreuten Wohnen, Kaffee & Obst an allen Stützpunkten
- Betriebsausflüge & Erholungsangebote: Ferienwohnung in Bad Waltersdorf, Firmen-Wohnmobil
- Unfallversicherung im Dienst (nach 5 Jahren auch in der Freizeit)
- Nachhaltiger Unternehmensfokus (regionale Lebensmittel, E-Mobilität, PV-Anlagen, interner Nachhaltigkeitspreis)
- Die Einstufung ist abhängig vom Qualifikationsniveau gem. SWÖ-KV für Vollzeitbeschäftigung ab VWGr. 9 EUR 3.788,30 brutto.
Ihre/Deine Aufgaben
Über uns – neuewege gGmbH
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Auftraggeber:innen neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf aller Alterstufen.
Im Mittelpunkt stehen:
- individueller Begleitung
- kreative Lösungsansätze
- respektvolle und wertschätzende Haltung
- professionelle Beziehungsgestaltung
Unsere Angebote umfassen vollbetreute Wohngruppen, teilstationäre Settings und mobile Betreuung.
Über das Mobile Interventionsteam (MIT)
Unser neu aufgebautes Team besteht aus:
- Fachärzt:in für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Klinische Psycholog:innen
- Psychotherapeut:innen
- Sonder- und Heilpädagog:innen
Ziele von MIT:
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in krisenhaften Situationen – gemeinsam mit den Betreuungsteams vor Ort
- Vermeidung von stationären Klinikaufenthalten
- Zugang zu therapeutisch-pädagogischer Unterstützung für schwer erreichbare Kinder und Jugendliche
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Krisenintervention im Alltag (gemeinsam mit den Betreuungsteams)
- Heilpädagogische Diagnostik und Verlaufsbeobachtung (z. B. Entwicklungsstand, soziale Kompetenzen, emotionale Regulation)
- Förderung individueller Ressourcen und Entwicklungsziele
- Gestaltung heilpädagogischer Settings vor Ort
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuungsteams und externen Fachstellen
- Dokumentation, Entwicklungsberichte, Förderpläne
- Psychoedukative Unterstützung und alltagspraktische Beratung für Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende
Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Sonder- oder Heilpädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen/sozialen Auffälligkeiten von Vorteil
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Supervision
- Führerschein B erforderlich
Verdienst
- Brutto ab 3.788,30 € pro Monat
- Mindestgehalt lt.SWÖ-KV ab Verwendungsgruppe 9 (Basis Vollzeit)
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Tätigkeit haben und die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich online. Bitte beachten: Etwaige Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (z. B. Fahrtkosten) können nicht übernommen werden.


4731 Prambachkirchen
Das neu gegründete multiprofessionelle Team besteht aus: Fachärzt:in für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinische Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Heilpädagog:innen. Ziele von MIT sind: Krisenintervention und Vermeidung stationärer Klinikaufenthalte, Erreichen von schwer erreichbaren Kindern und Jugendlichen sowie
Flexible und niedrigschwellige Behandlungsmöglichkeiten im Alltag.