Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Perspektive Handel Caritas gGmbH
Deutschtrainer:in
SPAR-Markt Wels
- Wels
- Teilzeit 3h – 6h
- Ab 01.07.2025
- Befristet
Wir bieten
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Projekt mit sozialem Mehrwert
- Kleingruppenunterricht in einem praxisnahen Setting
- Engagiertes und unterstützendes Team
3-6 Wochenstunden (freier Dienstvertrag oder Anstellung je nach Qualifikation und Vereinbarung), befristet bis 31.12.2025
Ihre/Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung von niederschwelligen Deutschkursen mit Schwerpunkt auf berufsspezifischem Wortschatz im Lebensmitteleinzelhandel
- Förderung der kommunikativen Kompetenz unserer Teilnehmer*innen im Arbeitsalltag
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam und Integration der Schulungsinhalte in den praktischen Arbeitskontext
- Dokumentation des Lernfortschritts
Ihr/Dein Profil
- Studium (zumindest auf Bachelorniveau)
- Erfahrung im Bereich Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund
- Interkulturelle Kompetenz und wertschätzende Grundhaltung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung im arbeitsbezogenen Sprachunterricht oder im Einzelhandel
Verdienst
- Brutto ab 3.235,30 € pro Monat
- Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.235,30 bis € 3.718,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage oder per E-Mail.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 13.06.2025
Nr.: 21128
(c) fauxels/ pexels
Mehr über diesen Arbeitgeber


SPAR-Markt Wels
Grieskirchner Straße 9
4600 Wels
4600 Wels
Als Einzelhändler betreibt die Perspektive Handel Caritas gGmbH an mehreren Standorten in Österreich SPAR-Märkte mit dem Ziel, sozial benachteiligte, schwer vermittelbare und arbeitsmarktferne Personengruppen zu beschäftigen, für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und zu integrieren.