Sozialhilfeverband Kirchdorf

Diplomkranken­pfleger:in als Lehrlings­ausbilder:in

Bezirksalten- und Pflegeheim Micheldorf
  • Kirchdorf
  • Vollzeit 20h – 40h
  • Ab 01.07.2025

Wir bieten

  • Einen Job mit Sicherheit bei einem attraktiven familienfreundlichen Arbeitgeber.
  • Ein motiviertes, familiäres Team
  • Flexible Dienstplangestaltung mit individuellen Möglichkeiten
  • Transparentes Entlohnungsmodell
  • Attraktive Sozial- und Zusatzleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder, ...
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Qualifizierte Einarbeitung und die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Versicherung bei der Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete (KFG)
  • Möglichkeit einer Kinderbetreuung in Kirchdorf
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Gutscheine bzw. Firmenrabatte

Ihre/Deine Aufgaben

  • Der Kompetenzkatalog nach §§ 5 und 6 Lehrberuf PFA-Ausbildungsordnung ist den Lehrlingen in der Lehrzeit von 4 Jahren im Alten- und Pflegeheim (Lehrbetrieb) hauptverantwortlich und vollinhaltlich sowohl theoretisch wie auch praktisch zu vermitteln.
  • Planung, Organisation und Durchführung der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung der Pflegelehrlinge nach den Ausbildungs- und Lernstrategien der jeweiligen Ausbildungsordnung sowie Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern im Ausbildungsverbund sowie mit der Berufsschule.
  • Didaktische Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Reflexion und Evaluierung der Ausbildung nach den Inhalten des Ausbildungshandbuchs sowie Anwendung zeitgemäßer Ausbildungs- und Lernmethoden.
  • Begleitung der Lehrlinge bis zur Lehrabschlussprüfung

Ihr/Dein Profil

  • Allgemeines oder psychiatrisches Gesundheits- und Krankenpflegediplom oder gleichwertige anerkannte Ausbildung
  • Positive Absolvierung der Weiterbildung “Praxisanleitung” nach § 64 GuKG
  • Eintragung im Gesundheitsberuferegister
  • Kenntnisse bzw. Fähigkeiten in praktischer Anleitung von Auszubildenden sowie methodische, pädagogische und didaktische Kenntnisse bzw. Fähigkeiten erwünscht
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten, Kontaktfreude und Kundenorientierung sowie Engagement und Selbstständigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit, Genauigkeit, bei Bedarf Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Verständnis im einfühlsamen Umgang mit älteren Menschen, deren Angehörigen sowie mit jugendlichen Auszubildenden.
  • Führerschein der Gruppe B - Bereitschaft zum Einsatz des eigenen KFZ für Dienstfahrten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Verdienst

  • Brutto ab 4.000,57 € pro Monat
  • Je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie können sich auch gerne per E-Mail oder per Post bewerben.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

SHV-Geschäftsstelle

+43 7582 685 65309
SHV.BH-KI.Post@ooe.gv.at
Inseriert am 29.04.2025 Nr.: 20346
(c) SHV Kirchdorf
Bezirksalten- und Pflegeheim Micheldorf
Heiligenkreuzer Straße 7
4563 Micheldorf

Der Sozialhilfeverband Kirchdorf ist ein Verband aller 23 Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf zur gemeinsamen Erfüllung sozialer Aufgaben im Bezirk. Wir betreiben die vier Bezirksalten- und Pflegeheimen Kirchdorf, Kremsmünster, Micheldorf Windischgarsten, die vier Sozialberatungsstellen Grünburg-Steyrtal, Kirchdorf, Kremsmünster, Windischgarsten und koordinieren die Mobilen Dienste im Bezirk Kirchdorf.

Mehr über diesen Arbeitgeber