FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Fachanleitung im Elektrobereich
FAB Sozialbetriebe, Wels
- Wels
- Teilzeit 36h
- Ab 02.02.2026
Wir bieten
- 4-Tagewoche / Montag bis Donnerstag
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team, das gemeinsam mit Ihnen etwas voranbringen will
- Wertschätzendes, konstruktives Arbeitsklima
- Fundierte Einschulung, laufende Weiterbildung
- Zahlreiche soziale Benefits (Fahrtkosten- und Essenszuschuss, etc.)
Ihre/Deine Aufgaben
- Sie wickeln Aufträge im Bereich Reparatur und Revitalisierung von Weißwaren ab.
- Dabei leiten Sie unsere Transitmitarbeiter:innen an.
- Sie organisieren Einsatz und Arbeitsabläufe der Kolleg:innen und begleiten ihren fachlichen Entwicklungsprozess.
- Sie unterstützen unsere Verkäufer:innen bei Kundenfragen und nehmen Aufträge entgegen.
Ihr/Dein Profil
- Sie besitzen eine Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik/Elektromechanik.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, wünschenswert im Bereich Service und Reparatur von Elektroweißwaren.
- In der Arbeit mit Menschen zeichnet Sie soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke aus.
- Sie besitzen einen Führerschein B, idealerweise einen Staplerschein.
Verdienst
- Brutto ab 2.794,50 € pro Monat
- Diese Position ist je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mit € 2.794,50 bis € 3.210,60 brutto monatlich (SWÖ 6) für 37 h/Woche dotiert.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Diversität, Inklusion & Zugehörigkeit. FAB schätzt die Unterschiedlichkeit von Menschen und ihre Lebensrealitäten! Jede*r ist willkommen. #Menschlichkeit #Chancengleichheit #Gerechtigkeit
Inseriert am 14.11.2025
Nr.: 23339
(c) FAB
Mehr über diesen Arbeitgeber
FAB Sozialbetriebe, Wels
-
4600 Wels
4600 Wels
Für jeden Menschen gibt es eine berufliche Aufgabe, die für ihn die richtige ist. Daran glauben wir. Bei FAB begleiten wir arbeitsuchende Menschen in ihre berufliche Zukunft. Durch Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung.