Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs. Zur Jobsuche
Caritas Oberösterreich

Hippo­therapeut:in

Integratives Reitzentrum St. Isidor
  • Linz-Land
  • Teilzeit 6h – 10h
  • Ab 21.01.2025

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Integrativen Reitzentrum im freien Dienstvertrag
  • einen Arbeitsplatz im Grünen mitten in Leonding
  • gutes Arbeitsklima in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • die Möglichkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Bezahlung gemäß vereinbartem Tarif im freien Dienstvertrag

Ihre/Deine Aufgaben

  • Fachlich qualifizierte Durchführung der Hippotherapie
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Zusammenarbeit mit der organisatorischen und fachlichen Leitung im Ambulatorium St. Isidor und den Kolleg*innen im IRZ

Ihr/Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hippotherapeut*in
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Selbständiges und organisiertes Arbeiten
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Engagement und Einsatzbereitschaft

Verdienst

  • Brutto ab 3.235,30 € pro Monat
  • Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.235,30 bis € 3.718,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage oder per E-Mail.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Petra Schreiberhuber

+43 676 8776 7316
petra.schreiberhuber@caritas-ooe.at
Inseriert am 13.12.2024 Nr.: 17719
Integratives Reitzentrum St. Isidor
St. Isidor 23
4060 Leonding

Das Integrative Reitzentrum St. Isidor bietet ein besonderes Leistungsangebot für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

- Die Begegnung und Bewegung mit dem Pferd ist anregend und entspannend zugleich und vermittelt sowohl Wärme als auch Nähe.

- Das Pferd „leiht“ dem Menschen mit Beeinträchtigung seine Beine, er erlebt dadurch ein neues Bewegungsgefühl.

- Durch den Kontakt zum Pferd wird auch sozial isolierten Menschen das Gefühl vermittelt, akzeptiert zu werden

Mehr über diesen Arbeitgeber