mopäd - mobile pädagogik GmbH

Innovative Sozial­pädagog:innen / Pädagogische Sozialbegleiter:innen

Betreuung von Kindern/Eltern, Enns
  • Linz, Linz-Land
  • Turnusdienst
  • Teilzeit 20h – 25h
  • Ab 14.03.2025

Wir bieten

  • Fixanstellung
  • Kooperative Führung
  • Regelmäßige Teambesprechungen
  • Reflexionsgespräche und kollegiale Beratung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Firmenkasko für den Privat PKW auf Dienstfahrten
  • Stabilen Arbeitsplatz
  • Supervision
  • Firmenevents

Ihre/Deine Aufgaben

Das Sonderprojekt "NEST" der mopäd GmbH - ist eine einzigartige Ergänzung zu bestehenden sozialpädagogischen Unterstützungsleistungen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe für bis zu vier Kindern und ihren Eltern/Elternteilen.

  • Kinder und ihre Eltern/Erziehungsberechtigten, werden durch die NEST-Betreuung rund um die Uhr betreut. Dabei kann es auch vorkommen, dass die Eltern/ein Elternteil bzw. die Erziehungsberechtigten, zeitlich begrenzt, abwesend sind.
  • Grundsätzlich sind Eltern/Elternteile in der Wohngruppe (Kleingruppe) an der sozialpädagogischen Arbeit aktiv beteiligt und gefordert. Das Ziel ist es, Familien langfristig in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken, an dem individuellen Fürsorgeverhalten zu arbeiten, Kindeswohlgefährdungen nachhaltig zu bearbeiten.

Für diese Tätigkeiten bringst Du eine anerkannte sozialpädagogische Ausbildung, systemisches Fachwissen, traumapädagogische Kenntnisse und eine hohe Flexibilität bzgl. der Arbeitszeit (24 Stunden / 7 Tage Betreuung, Nachtarbeitsbereitschaft), mit.

  • Sozialpädagogische Betreuung von bis zu vier Kindern in der Kinderwohngruppe, den Eltern und dem sozialen Umfeld im Rahmen der Vollen Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutz- und Begleitungsauftrages
  • Kontinuierliche Kontrolle des Kindeswohls
  • Erkennen und Bearbeiten von familiären Mustern und Verhalten
  • Förderung und Stärken des Fürsorgeverhaltens der Erwachsenen
  • Systemisch methodisches Vorgehen
  • Betreuung der Familien in der Tagesstruktur
  • Planung und Reflexion von Betreuungsprozessen, Selbstevaluation
  • Kooperation mit der fallführenden Behörde
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Förderung der sozialen Integration
  • Intervention in Gefährdungssituationen
  • Krisenbewältigung
  • Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen
  • Durchführung und Umsetzung der Dokumentations-Standards
  • Kooperation mit Unterstützungssystemen und Hinführung der Familie zu anderen Unterstützungssystemen
  • Zielorientiertes Handeln bzw. Kontrolle und Adaptierung von Zielvereinbarungen und der Sozialen Diagnose
  • ggf. Durchführung von vorab vereinbarten Erhebungsaufträgen, z.B.: Risikoeinschätzung

Ihr/Dein Profil

HEY!
Business-Outfit ist dir wichtig im Job? – bei uns nicht notwendig!
Hier geht’s um mehr, bei uns geht´s um Lebenswelten.

Du hast Dich bewusst dafür entschieden auch abseits ausgetretener Pfade zu gehen, auch mal mit anderen an der Ampel zu warten, selbst wenn es grün ist oder Orientierung zu geben, wenn mal eine Kreuzung auftaucht? Alles klar?


Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und überdurchschnittliche soziale Kompetenzen aus und du arbeitest ebenso eigenverantwortlich wie teamorientiert und verfügst über eine einschlägig abgeschlossene Berufsausbildung für folgend angeführten Berufsgruppen, gemäß den Richtlinien des Landes OÖ KJH:

  • Sozialpädagogische Fachbetreuer/innen i.d. KJH gem. OÖ. Sozialberufegesetz
  • Sozialpädagogen/innen mit bundesweiter Anerkennung (z.B.: Kolleg für Sozialpädagogik)
  • Sozialarbeiter/innen (DSA, FH Studium Soziale Arbeit)
  • Dipl. Pädagogen/innen, Sonderpädagogen/innen
  • Psychologen/innen
  • Psychotherapeuten/innen
  • Kindergartenpädagogen/innen
  • Hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit 24 Std./7 Tage Betreuung (Nachtarbeitsbereitschaft, Wochenende, Sonn- und Feiertage)
  • Begabung in Organisatorischen Angelegenheiten
  • Aufbau und Arbeit im Netzwerk und Unterstützungssystemen
  • einschlägige Erfahrung im stationären Kinder- und Jugendhilfebereich
  • Stabile Persönlichkeit und Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Toleranz, wertschätzende und respektvolle Umgangsformen
  • Team-, Reflexions- und Beziehungsfähigkeit
  • Empathie, Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Verantwortungsübernahme
  • Vertrauenswürdigkeit (aktuelle Strafregisterbescheinigung und Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge)
  • Erfahrungen und Kenntnisse mit der Haltung der Neuen Autorität, Systemisch lösungsfokussierter Ansätze und im Bereich der Traumapädagogik
  • Aktueller Erste Hilfe Kurs
  • Führerschein der Klasse B

Verdienst

  • Brutto ab 3.264,00 € pro Monat
  • Entlohnung lt. SWÖ KV mind. Euro 3.264,00 Verwgr. 8 bei Vollzeitbeschäftigung, dazu kommt noch die Anrechnung relevanter Vordienstzeiten

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Bewerben Sie sich bei

Karin Karg / Ewald Griebler

jobs@mopaed.at
Inseriert am 28.02.2025 Nr.: 19397
Betreuung von Kindern/Eltern, Enns
-
4470 Enns

Die mopäd - mobile pädagogik GmbH ist eine Betreiberin einer privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.

Mehr über diesen Arbeitgeber

Weitere Jobs mit ähnlichen Kriterien