Innovative Sozialpädagog:innen/ Pädagogische Sozialbegleiter:innen für Outdoorprojekt
- Eferding, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz, Linz-Land, Perg, Steyr, Steyr-Land, Urfahr-Umgebung, Wels, Wels-Land
- Turnusdienst
- Teilzeit 25h – 37h
- Ab 19.05.2025
Wir bieten
- Unbefristete Fixanstellung, stabilen Arbeitsplatz
- Kooperatives Arbeiten im Team
- Fachliche Begleitung durch Experten:innen
- Kollegiale Beratung, Teambesprechungen, Reflexionsgespräche
- Supervision (zweimal im Monat)
- Gezielte Personalentwicklung, interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Firmenevents
- Firmenkasko für Privat PKW auf Dienstfahrten
- Leistungsgerechte Entlohnung
Dich erwartet
- Ein echtes Pionierprojekt mit Sinn und Substanz
- Viel Raum für eigene Ideen, Verantwortung und Mitgestaltung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Ihre/Deine Aufgaben
Worum geht´s?
Du suchst eine Aufgabe mit Sinn, Wirksamkeit und Mitgestaltung?
Dann bist du bei The Base genau richtig.
The Base – das steht für Bindung – Akzeptanz – Selbstwirksamkeit – Erlebnis
Mitten in der Natur, fernab vom Alltagstrubel, entsteht ein innovativer Campus. Ein sozial- und erlebnispädagogischer Erlebnisraum und eine ganzheitliche pädagogische Struktur, die Sicherheit schafft. The Base ist für Jugendliche ab 10 Jahren, die aus den verschiedensten Gründen Abstand von bisherigen Gewohnheiten brauchen. Dazu schaffen wir neue Beziehungen, neue Perspektiven und neue Räume.
Du bist Mitdenker:in, Mitgestalter:in und Mitmacher:in und bringst deine Expertise, Erfahrungen und Kompetenzen bei der Entwicklung des Konzeptes mit ein und arbeitest sowohl am strukturellen und inhaltlichen Aufbauprozess als auch in der direkten Betreuung, mit.
Dazu braucht es Menschen mit Haltung.
Menschen, die gestalten wollen – und Krisen nicht fürchten. Menschen, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und auch dann dranbleiben, wenn es einmal herausfordernd wird.
Deine Aufgaben dazu
- Stationäre sozialpädagogische Betreuung von Burschen im ländlichen Raum/Outdoor
- Planung, Reflexion und Evaluation von Betreuungsprozessen
- Pädagogische Begleitung, Betreuung und Beziehungsarbeit von Jugendlichen
- Jugendlichen mit herausfordernden Biografien neue Perspektiven eröffnen – durch Bindung, pädagogische Verlässlichkeit und gemeinsames Erleben
- Mitarbeit in einem dynamischen Aufbauprozess – inhaltlich, strukturell und kulturell
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines völlig neuen innovativen pädagogischen Konzepts und Betreuungsettings
- Aufbau tragfähiger Beziehungen
- Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortungsübernahme und sozialer Kompetenz
- Gestaltung von Lern-, Lebens- und Entwicklungsräumen im Kontext der Integrativen Sozialpädagogik
- Förderung von Selbstwirksamkeit, Sozialkompetenz und Alltagsfähigkeiten
- Mitwirkung an erlebnispädagogischen Aktivitäten und Projekten
- Kooperation mit Unterstützungssystemen und Systempartner:innen – Bildung, Gesundheit, Justiz, ...
- Schwerpunkte Traumapädagogik, Erlebnispädagogik, Gruppen- und Individualbetreuung, Förderung der sozialen Integration
- Betreuungsdokumentation und Mitwirkung an Hilfeplangesprächen
- Turnusdienst und Bereitschaftsdienste
- Kooperation mit Herkunftsfamilie und Systempartner:innen
Ihr/Dein Profil
Bei uns bist du genau richtig, wenn du...
- Pioniergeist besitzt, an Innovationen teilhaben möchtest und du Kreativität mitbringst.
Zudem hast du ...
- eine einschlägige Ausbildung und Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit und in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen,
- besonderem Interesse an Weiterentwicklung der Sozialpädagogik,
- Begeisterung für Natur und erlebnispädagogische Aktivitäten, eventuell auch an der Arbeit mit Tieren,
- systemisch-ressourcen-/lösungsfokkusierten Haltung,
- Optimismus, Offenheit und Flexibilität,
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und einen Sinn für Humor
und darüber hinaus noch folgende Eigenschaften und Kompetenzen mitbringst:
- Vertrauenswürdigkeit (aktuelle Strafregisterbescheinigung und Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge)
- Transparenz, Offenheit und Wertschätzung
- Team-, Reflexions- und Beziehungsfähigkeit
- Empathie und Selbständigkeit
- Flexibilität und Authentizität
- Einschlägige EDV Kenntnisse, wie Word, Excel
- Führerschein B und eigener PKW
Du zeichnest dich durch hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz aus, arbeitest gern eigenverantwortlich und in einem engagierten multiprofessionellen Team und verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung gemäß den Richtlinien des Landes OÖ:
- Sozialpädagogische Fachbetreuer:innen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Sozialpädagogen:innen mit bundesweiter Anerkennung (z.B.: Kolleg für Sozialpädagogik)
- Sozialarbeiter:innen (DSA, FH Studium Soziale Arbeit)
- Dipl. Pädagogen:innen
- Diplomsozialbetreuer:innen (BA, BB, Familienarbeit)
- Psychologen:innen
- Psychotherapeuten:innen
- Kindergartenpädagogen:innen
- Erziehungswissenschafter:innen
Verdienst
- Brutto ab 3.264,00 € pro Monat
- Entlohnung lt. SWÖ KV mindestens 3.264,00 Verwgr. 8 bei Vollzeitbeschäftigung, dazu kommen noch anrechenbare Vordienstzeiten im Handlungsfeld Kinder- und Jugendhilfe und Überbezahlung aufgrund projektbedingter Zulagen
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.


4600 Wels
Die mopäd - mobile pädagogik GmbH ist eine Betreiberin einer privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.