Köchin / Koch
- Steyr-Land
- Teilzeit 30h
- Ab 01.07.2024
Wir bieten
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Mitarbeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team
- Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und geregelte Arbeitszeiten
- Firmeneigene kostenlose Parkplätze und eigene Betriebsküche zum Mitarbeitertarif
Ihre/Deine Aufgaben
- Zubereitung aller im Haus angebotenen Speisen
- Unterstützung bei der Speiseplanerstellung
- wirtschaftliche Materialverwendung
- Koordination der Verteilung und der Speisenausgabe (auch auf den Stationen)
- Sauberhalten des Arbeitsplatzes
- Produktverantwortung: ordnungsgemäße Lagerung der Lebensmittelvorräte und Lagerführung: Beachtung der Produktrichtlinien (Rezepturen) inkl. Diätkost
- Einhaltung der Arbeits-und Lebensmittelhygiene nach HACCP und sämtlicher Behördenauflagen; Selbstkontrolle hinsichtlich Hygienestandards
- Warenübernahme und Qualitätskontrolle
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
Ihr/Dein Profil
- abgeschlossene Ausbildung im Lehrberuf Köchin/Koch
- Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Handeln, Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Leistung von Wochenend-und Feiertagsdiensten, sowie Mehrleistungen
- Bereitschaft zur Fort-und Weiterbildung
- Teamfähigkeit
- körperliche Stabilität
- psych. Einfühlungsvermögen und Toleranz für Menschen mit Beeinträchtigung
Verdienst
- Brutto ab 2.607,00 € pro Monat
- LD 19 + Zuschlag Facharbeiter (€ 200,-), Höherreihung in LD 18 nach 5 Jahren facheinschlägiger Berufserfahrung oder 2 Jahren Krankenhauserfahrung im Fachbereich möglich.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen. Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung. Bewerbungsfrist: 15.07.2024. Kontakt: Renate Gschliffner, Verwaltung, Tel. 050554 69 21010
Online Bewerbung
Zur Bewerbung

4400 Garsten
Das Team des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl in Garsten kümmert sich liebevoll um die Pflege und Betreuung ihrer rund 100 BewohnerInnen. Hier finden nicht nur Menschen mit (vorwiegend) psychischen Grunderkrankungen ein Zuhause – auch Wachkomapatienten werden bestens betreut.