BBRZ Österreich
Klinische:r Psycholog:in
BBRZ Linz
- Linz
- Teilzeit 30h – 33h
- Ab 13.05.2025
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Karenz- und Auszeitmanagement
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- betriebliche Zusatzleistungen
Ihre/Deine Aufgaben
- Sie führen berufsbezogene Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik – im Einzelsetting und in Gruppen durch.
- Auch die Diagnostik krankheitswertiger Auffälligkeiten (ICD-10 Diagnosestellungen) gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie verfassen Befunde bzw. Gutachten.
- Sie führen klinisch-psychologische Behandlungen durch.
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team (Medizin, Sozialarbeit, Pädagogik, …).
- Sie übernehmen einen eigenen Verantwortungsbereiche innerhalb der Abteilung in einer Schnittstellenfunktion zu anderen Organisationseinheiten.
- Sie wirken konzeptuell und gestalterisch in Projekten und Veränderungsprozessen mit.
Ihr/Dein Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachausbildung Klinische Psychologie.
- Eine zusätzliche Qualifikation als Arbeitspsycholog:in ist von Vorteil.
- Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der Diagnostik mit.
- Eine ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit gehört ebenfalls zu Ihren Kompetenzen.
- Gut organisiertes, klar strukturiertes und selbständiges Handeln,
- proaktive Handlungs- und Lösungsorientiertheit sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook).
Verdienst
- Brutto ab 3.788,30 € pro Monat
- Ihr Gehalt orientiert sich am SWÖ-Kollektivvertrag SWÖ 9 (€ 3788.3 bis € 4774.1 brutto Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt ist von Ihrer Berufserfahrung abhängig.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 13.05.2025
Nr.: 20529
Bild: BBRZ
Mehr über diesen Arbeitgeber


BBRZ Linz
Muldenstraße 5
4020 Linz
4020 Linz
BBRZ steht für Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum. Als gemeinnütziges Unternehmen kreieren wir seit 1975 neue berufliche Chancen für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können.