Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs. Zur Jobsuche
Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding

Leiter:in des Betreuungs- und Pflegedienstes

Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen
  • Grieskirchen
  • Vollzeit 40h
  • Ab 08.01.2025

Wir bieten

  • Mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur
  • Gemeinsame Unternehmung
  • Fort- und Weiterbildung
  • 1 Stunde Zeitbonus bei Vollzeitbeschäftigung
  • Flexible Dienstplangestaltung
  • Anrechnung von Vordienstzeiten
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Familienfreundlicher Umgang
  • Erweiterte Karenz bis zum 5. Lebensjahr
  • Kinderzulage
  • Haushalts- und Schulbeihilfe
  • Gesundes, günstiges und leckeres Essen

Ihre/Deine Aufgaben

  • Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes – insbesondere Organisation, fachliche Aufsicht und Anleitung des Betreuungs- und Pflegepersonals entsprechend der Vorgaben lt. Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung
  • Vorsorge für die erforderliche Hilfe und Betreuung im Sinne einer ganzheitlichen Hilfestellung, Weiterentwickeln und Umsetzen des Betreuungs- und Pflegekonzeptes
  • Verantwortung für die Durchführung, Umsetzung und Kontrolle der Aufgaben und Tätigkeiten, wie sie in der Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung, im GuKG und anderen gesetzlichen Bestimmungen festgesetzt sind
  • Steuerung des effizienten Personal- und Sachmitteleinsatzes im Bereich Betreuung und Pflege unter Beachtung arbeitsrechtlicher und trägerspezifischer Richtlinien
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Durchführung einer Personal- und Organisationsstruktur im Bereich Betreuung und Pflege, die es allen Mitarbeiter/innen ermöglicht, die Ziele der Einrichtung und des Trägers (Leitbild) zu verwirklichen und das Pflegekonzept umzusetzen
  • Mitwirkung und Aufsicht bei der Erstellung von Betreuungs- und Pflegeplänen, sowie bei der Erstellung von Betreuungs- und Pflegedokumentationen sowie deren Kontrolle
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten, Standards und Methoden

Ihr/Dein Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • mind. fünfjährige einschlägige Berufserfahrung (bevorzugt im geriatrischen Bereich)
  • abgeschlossene fachspezifische Pflegedienstleiterausbildung oder gleichwertig anerkannte Qualifikation bzw. Bereitschaft und Verpflichtung zur Absolvierung dieser Ausbildung innerhalb von drei Jahren ab Übernahme der Aufgabe
  • vertiefte Kenntnisse in Bezug auf das im Einsatz befindliche Betreuungs- und Pflegemodell
  • Erfahrung in der Pflegeplanung und –dokumentation
  • Grundwissen über geriatrische Pflege, Palliativ Care und Qualitätsmanagement
  • einschlägige EDV-Anwenderkenntnisse betreffend dem elektronischen Pflegedokumentations-programm „CareCenter“ und dem elektronischen Dienstplanungsprogramm „ALEX“
  • mehrjährige Leitungs- und Organisationserfahrung
  • wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln und Vorgehen
  • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/innen
  • Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit kollegial-korrekten Verhalten
  • eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
  • freundlicher und verständnisvoller Umgang älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
  • österreichische (EU) Staatsbürgerschaft (bzw. Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren sind wie Inländern)
  • persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst

Auswahlverfahren:

  • Vorauswahl aus verwaltungsökonomischen Gründen
  • Vorstellungsgespräch mit freiwilliger fachlicher Begutachtung
  • Reihungsliste durch Personalbeirat, Aufnahmebeschluss durch Verbandsvorstand

Verdienst

  • Brutto ab 3.690,90 € pro Monat
  • GD 13 + Gehaltszulage 50 %, Zuschlag Pflege, 4,3 % Aufwandsentschädigung und Pflegebonus

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Bewerbungsende: 24.01.2025

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Roland Pöcherstorfer

+43 7248 603 64308
roland.poecherstorfer@ooe.gv.at
Inseriert am 07.01.2025 Nr.: 17930
Bild: Sozialhilfeverbände Eferding Grieskirchen
Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen
Bahnhofweg 2
4673 Gaspoltshofen

Die Sozialhilfeverbände Grieskirchen und Eferding sind Gemeindeverbände in einem Zusammenschluss aller Gemeinden des jeweiligen Bezirkes, die nach den Bestimmungen des Oö. Sozialhilfegesetzes für die Erfüllung sozialer Aufgaben im örtlich zuständigen Bezirk verantwortlich sind.

Mehr über diesen Arbeitgeber