Familienakademie Mühlviertel

Leitung

Eltern-Kind-Zentren Unterweitersdorf und Engerwitzdorf
  • Freistadt, Urfahr-Umgebung
  • Teilzeit 10h
  • Ab 02.01.2026

Wir bieten

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und Zeitausgleich in den Ferien
  • Ein sicherer und staufreier Arbeitsplatz in der Region
  • Mitarbeit in einem familiären, hochmotivierten Team
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Mitarbeit in einer kreativen und innovativen gesellschaftspolitischen Familienorganisation

Ihre/Deine Aufgaben

  • Programmplanung und Organisation des EKIZ
  • Bewerbung der Veranstaltungen digital und vor Ort
  • Vernetzungsarbeit mit der Gemeinde, den Vereinen, den Kinderbetreuungseinrichtungen und den anderen Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie
  • Zusammenarbeit mit einer weiteren Mitarbeiterin vor Ort
  • Umsetzung der Qualitätsrichtlinien der Familienakademie
  • Administrative Tätigkeiten

Ihr/Dein Profil

  • Wertschätzendes Handeln im Sinne der Kinderfreunde
  • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
  • Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit
  • Gute (Selbst-)Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute PC- und Social Media Kenntnisse wünschenswert
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe wünschenswert
  • Eine Prise Belastbarkeit, Teamgeist und Humor runden dein Profil ab

Verdienst

  • Brutto ab 705,03 € pro Monat
  • Einstufung in Verwendungsgruppe 5, Überbezahlung je nach angefallenen Vordienstzeiten möglich, Entlohnung gemäß Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ)

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Bewerben Sie sich bei

Mag. Karin Rafetseder

+43 699 1688 6505
karin.rafetseder@kinderfreunde-ooe.at
Inseriert am 04.11.2025 Nr.: 23214
Eltern-Kind-Zentren Unterweitersdorf und Engerwitzdorf
Obere Dorfstraße 20
4213 Unterweitersdorf

Als Kinder- und Familienorganisation im Mühlviertel setzen wir uns für die Interessen und Rechte der Kinder und Jugendlichen ein. Wir unterstützen und fördern sie in ihrer individuellen Entwicklung und Eltern in ihrer Erziehungsarbeit. Mitbestimmung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kultur und Bildung für Kinder und Jugendliche sind für uns zentrale Themen.

Mehr über diesen Arbeitgeber