Mitarbeiter:in für das Projekt Mindlab
- Linz-Land
- Teilzeit 23h
- Ab 15.11.2025
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld sowie zahlreiche Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Pensionskassa, strukturiertes Onboarding uvm. Sie haben die Möglichkeit, Ihr pädagogisches Geschick einzubringen und Prozesse mit den Jugendlichen aktiv mitzugestalten.
Ihre/Deine Aufgaben
Für unser Projekt MINDLAB im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir motivierte Unterstützung, um gemeinsam in einem kleinen 2-Personen-Team etwas zu bewegen.
Folgende Aufgaben gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich:
- Begleitung von Jugendlichen (15-21 Jahre) zur Erlangung einer persönlichen Stabilität und Tagesstruktur, die längerfristig zu einer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeiten führt
- Beziehungsarbeit als Voraussetzung für die Schaffung einer niederschwelligen Arbeitssituation
- Kreatives, manuelles Arbeiten gemeinsam mit den Jugendlichen mit z.B. Stoffen, im Garten, mit Holz, in der Küche, u.v.m. sowie Lernunterstützung, Berufsorientierung und Arbeitsplatzsuche
- Unterstützung und Vertretung der Projektleitung bei allen Aufgaben
- Reflexion der Arbeitssituation im Team, mit den Jugendlichen, mit Vorgesetzten und mit externen Bezugspersonen
- Supervision
Ihr/Dein Profil
Neben einer ausgeprägten Motivation und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, bringen Sie folgende Vorraussetzungen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung im sozialen Bereich wünschenswert
- Idealerweise Ausbildung im psychosozialen Bereich
- Hohe Selbstreflexionskompetenz
- EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Soziale Medien)
- Kreativität
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Empathie für Personen in schwierigen
- Lebenslagen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Verdienst
- Brutto ab 3.297,33 € pro Monat
- Ihr Gehalt orientiert sich am BABE-Kollektivvertrag, Stufe 5/1-3 (mind. brutto EURO 3.297,33 bei 38 Wochenstunden, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Diversität, Inklusion & Zugehörigkeit - das BFI OÖ schätzt die Unterschiedlichkeit von Menschen und ihre Lebensrealitäten! Alle sind willkommen. #Menschlichkeit #Chancengleichheit #Gerechtigkeit. Nutzen Sie bitte unsere komfortable Online-Bewerbung und fügen Sie Ihren Lebenslauf inklusive Foto, ein Anschreiben und sämtliche relevante Zeugnisse bei.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung

4060 Leonding
Leistbare Bildung. Wohnortnahe Ausbildung. Uneingeschränkte Nichtdiskriminierung. Nah am Menschen: Das BFI OÖ ist der Chancen-Schaffer für alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren wollen.