Soziale Initiative gGmbH

Mitarbeiter:in für Elternbegleitung, Elternarbeit

Elternbegleitung Oberösterreich
  • Braunau, Eferding, Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz, Linz-Land, Perg, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Steyr-Land, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Wels, Wels-Land
  • Teilzeit 20h – 30h
  • Ab 27.02.2025

Wir bieten

  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem professionellen und kreativen Team
  • selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsgebiet
  • Freiraum für Gestaltung und Umsetzung der eigenen Ideenvielfalt
  • flache Hierarchien und rasche Entscheidungswege
  • ein Unternehmen, das auf ökologische Nachhaltigkeit setzt
  • ein jährliches persönliches Gesundheitsbudget und andere Sozialleistungen
  • intensive Einschulung, Weiterbildung, fachliche Unterstützung und Supervision

Ihre/Deine Aufgaben

  • Begleitung, Beratung und Unterstützung der Eltern und Familienmitgliedern von Kindern und Jugendlichen, welche im Rahmen der Sozialen Initiative betreut werden, vorrangig direkt im Umfeld der Eltern
  • Anbahnung bzw. Förderung einer konstruktiven und bereichernden Zusammenarbeit der Familienmitglieder mit dem jeweiligen stationären Angebot der Sozialen Initiative, in welchem die Kinder und Jugendlichen betreut werden
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Sozialpädagog:innen und Leitungen der verschiedenen stationären Angebote
  • Mitwirken beim Clearingprozess in der Familiären Bereitschaftspflege (u.a. Erstellen von Genogrammen, Netzwerkkarten, Ressourcenerhebung, etc.)
  • Unterstützung der Eltern bei der persönlichen Entwicklung
  • Teilnahme an KJH-Gesprächen, Helfer- und Elternkonferenzen
  • Erstellen von Berichten, Führen von Dokumentation

Ihr/Dein Profil

Wir wünschen uns Mitarbeiterinnen:

  • die eine selbstreflektierte, unkonventionelle und authentische Persönlichkeit mitbringen
  • die empathisch, neugierig offen, belastbar, kreativ, team- und konfliktfähig sind
  • die auf lösungsorientierte Handlungsstrategien, wertschätzende Haltung in herausfordernden Situationen zurückgreifen können.
  • die Fähigkeit der Eigenorganistation, Erfahrung in der Beratung familiärer Themen und eine unvoreingenommene Haltung der verschiedenen Lebenswelten aufweisen können
  • welche Freude in der Begegnung mit Menschen auch außerhalb des vorhandenen Büros haben
  • die eine Bereitschaft zur zeitlichen und örtlichen Flexibilität mitbringen.
  • die einen eigenen PKW besitzen

Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung gemäß den Richtlinien der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ (bspw. Akad. Sozialpäd. Fachbetreuer:in in der KJH, Sozialarbeiter:in, Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie etc.) und Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.

Verdienst

  • Brutto ab 3.264,00 € pro Monat
  • Die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-KV Verw. Gr. 8 mind. brutto € 3.264,00 bei 37 Wochenstunden – abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten plus Sozialleistungen.

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Herr Rudolf Salhofer unter 0676/841314-357 oder Frau Mag.a Nicole Holznagel-Vitan unter 0676 841314-349.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Rudolf Salhofer

+43 676 841314 357
Inseriert am 17.01.2025 Nr.: 18391
Elternbegleitung Oberösterreich
Petrinumstraße 12
4040 Linz

Die Soziale Initiative arbeitet im Auftrag von Gemeinden, der Kinder- und Jugendhilfe und des Sozialministeriumservice in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Wir legen im Rahmen unserer Personalpolitik Wert auf Vielfalt durch Diversität und Chancengleichheit.

Mehr über diesen Arbeitgeber

Weitere Jobs mit ähnlichen Kriterien