Mitarbeiter:innen für die Betreuung im Wohnhaus
- Wels
- Vollzeit 14h – 37h
- Ab 07.10.2025
Wir bieten
- MO-FR 7:30 bis 15 Uhr/14 bis 21:30 Uhr, WE und Feiertag 7:45 bis 18 Uhr
Ihre/Deine Aufgaben
Kund*innenbezogene Aufgaben:
- Darunter fallen alle Leistungen, die Kund*innen direkt nützen können und die für die Kund*innen mit den Mitarbeiter*innen gemeinsam erbracht werden. Die Art der Hilfestellung richtet sich nach den Anfragen und dem Bedarf der Kund*innen. Die Art der Hilfestellung reicht von einer einfachen Erklärung über Motivationsarbeit und unterstützender Anleitung beim selbstständigen Ausführen bis hin zur gänzlichen Übernahme durch die Mitarbeiter*innen.
- Alltagsbegleitung und Betreuung; Angebot eines sozialen Umfeldes; Hygienebegleitung; Vermittlung von Alltagsfähigkeiten; diverse Aktionen, zB.: Kochen, Spiele, Ausflüge usw.; Erstellung einer Sozialanamnese und Erledigung der Aufnahmeformalitäten; Begleitung bei Meldeanliegen, der Wohnungssuche und bei Amtswegen; Beratung und Information; Vermittlung zu anderen Einrichtungen; Nutzungs- und Betreuungsbeitragszahlungen veranlassen; Aktivierung zur Gestaltung des Wohnplatzes und der Allgemeinräume
Indirekte Leistungen:
- Dienstübergabegespräch; Erstellung und Bearbeitung der erforderlichen Dokumentationen; notwendige Vorbereitungen und Koordination für direkte Leistungen ohne Kund*innen; kund*innenbezogene Vernetzungsarbeit; Einschulung neuer Mitarbeiter*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und Praktikant*innen; Zusammenarbeit mit Angehörigen und dem sozialen Umfeld; Teamsitzungen: Vorbereitung, Moderation und aktive Teilnahme; Teilnahme und aktive Mitwirkung an Supervisionen und Weiterbildung; gegenseitige Vertretung in Absprache mit der Geschäftsführung und Kolleg*innen
Ihr/Dein Profil
- Erste-Hilfe-Kurs, Organisationstalent, Geduld, Ausbildung Sozialpädagogik, Teamfähigkeit, Empathie, EDV-Kenntnisse (vorzugsweise PATRONIS-Kenntnisse), Kreativität, Abgrenzungsfähigkeit
Die Auswahl der Qualifikation des hauptamtlichen Personals richtet sich nach der Konzeption der Einrichtung und dem Unterstützungsbedarf der Kund*innen. In Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe ist in erster Linie Personal mit folgenden Qualifikationen im Einsatz: Diplomierte Sozialarbeiter*innen, Diplomierte Sozialpädagog*innen, Pflegehelfer*innen und Familienhelfer*innen.
Verdienst
- Brutto ab 2.794,50 € pro Monat
- Das kollektivvertr. Mindestentgelt (lt. SWÖ-KV) beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.794,50 bis € 3.805,60 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Bewerben Sie sich bei
Bettina Reichhold
Geschäftsführung
+43 7242 64930 10bettina.reichhold@sws-wels.at


4600 Wels
Die Notschlafstelle ist ein niederschwelliges Angebot einer Notunterkunft für kurzfristige und zeitlich begrenzte Übernachtungen für akut Wohnungslose Menschen. Die Notschlafstelle bietet 22 Plätze für Männer und Frauen. Das Wohnhaus stellt eine langfristige Wohnform für Menschen, die den Alltag nicht allein bewältigen können. Das Wohnhaus bietet 15 Plätze für Männer und Frauen.