Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich
Mitarbeiter:in für 1450 Gesundheitsberatung
Rotes Kreuz OÖ Linz
- Linz
- Turnusdienst
- Vollzeit 24h – 48h
- Ab 22.02.2024
Wir bieten
- Turnusdienst mit Nachtdiensten, Sonn– und Feiertagsdiensten, Montag bis Sonntag lt. Dienstplan.
- Es wird die Möglichkeit geboten, Tagdienste auch auf einer Dienststelle im Leitstellenverbund OÖ (Linz, Wels, Steyr, Gmunden, Ried) zu leisten.
- abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
- tolles Team und kollegiales Arbeitsklima
- zentrale Lage und gute öffentliche Erreichbarkeit
- Mitarbeiterkarte und zahlreiche Ermäßigungen
Ihre/Deine Aufgaben
- Entgegennahme von Anrufen der 1450 - Gesundheitsberatung und von 141 - Hausärztlicher Notdienst
- Ausschließen von Notfällen
- Informationsweitergabe und Weiterleitung von Beratungen an das Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonal von 1450
- Bekanntgabe von Apothekenöffnungszeiten
- Bekanntgabe von Ordinationszeiten und Bereitschaftsdiensten niedergelassener Ärzte
- Administrative Tätigkeiten
Ihr/Dein Profil
- Rettungssanitäterausbildung gem. Sanitätergesetz
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Volle geistige und körperliche Eignung
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit am Telefon
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Logisches Denken
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Team- und Konfliktfähigkeit
Verdienst
- Brutto ab 1.625,00 € pro Monat
- Werden Sie Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt für 48 Wochenstunden (Vollzeitbasis) brutto 3.194,- € (inkl. Zulagen), bei 24 Wochenstunden brutto 1.625,- €.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 22.02.2024
Nr.: 11797
Rotes Kreuz OÖ Linz
Körnerstraße 28
4020 Linz
4020 Linz
„Die Kraft der Menschlichkeit“, die Offensivkraft des Roten Kreuzes, steckt in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich von der Rotkreuzidee begeistern lassen.