ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH
Mitarbeiter:in für die Begleitung in der Integrativen Beschäftigung
Flexible Einsatzorte je nach Projekten (Bezirk Rohrbach)
- Rohrbach
- Teilzeit 20h – 30h
Wir bieten
ARCUS ist MUCH MORE!
- Menschen stärken – du begleitest Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem beruflichen Weg, förderst ihre Entwicklung und schaffst neue Perspektiven
- mehr freie Zeit dank 37h Arbeitswoche (bei Vollzeit)
- Mitarbeiter*innen App zur einfachen Kommunikation und maximalen Transparenz innerhalb von ARCUS
- zusätzlicher Urlaub nach einjähriger Betriebszugehörigkeit
Wir wissen, dass ein positives Arbeitsumfeld unbezahlbar ist und genau das schaffen wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre/Deine Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem beruflichen Weg bei Projekten zu Inklusion am Arbeitsplatz
- Befähigung von Menschen mit Beeinträchtigung in Richtung Inklusion am Arbeitsplatz (Training, Bildungsmaßnahmen etc.)
- Mitarbeit in der Konzeption und Planung von Projekten (inkl. Bildungsmaßnahmen) zu Arbeit und Inklusion
- Unterstützung bei der Evaluierung und Weiterentwicklung von Projekten
Ihr/Dein Profil
- Motivation und Freude an der Begleitung, Qualifizierung und Befähigung von Menschen mit Beeinträchtigung
- abgeschlossene Ausbildung als FSB-BB oder FSB-BA
- Flexibilität in Einsatzbereich und Arbeitsort
- Engagierte, selbstorganisierte Arbeitsweise
Verdienst
- Brutto ab 2.915,00 € pro Monat
- SWÖ KV VwGr. 6 bei einer Beschäftigung von 100 %
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur BewerbungBei Fragen dazu
Magdalena Eidenberger
Koordination integrative Beschäftigung
+43 7283 8531 137personal@arcus-sozial.at
Inseriert am 31.03.2025
Nr.: 19897
Bild: Arcus Sozialnetzwerk
Mehr über diesen Arbeitgeber


Flexible Einsatzorte je nach Projekten (Bezirk Rohrbach)
Marktplatz 17
4152 Sarleinsbach
4152 Sarleinsbach
Wir bieten ein vielfältiges Wohnangebot, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Integrative Beschäftigung, Mobile Betreuung und Pflege sowie Psychosoziale Beratung an.