Mitarbeiter:in für die mobile sozialpädagogische Betreuung von Familien und Jugendlichen, Regionalleitung Stellvertretung
- Kirchdorf
- Home Office
- Teilzeit 20h – 30h
- Ab 01.03.2025
Wir bieten
- Ein kollegiales multiprofessionelles Team mit Freude an qualitativ hochwertiger Betreuungstätigkeit
- Intensive Einschulung und Weiterbildung
- Regelmäßige Supervision, Fallbegleitung und begleitetes Coaching
- Mitarbeit und Weiterentwicklung in unseren Schwerpunktbereichen (Fachgruppe "Väter und Söhne", Fachgruppe "Psychisch kranke Familienmitglieder")
- Beschäftigungsausmaß 20 bis 30 Wochenstunden
Ihre/Deine Aufgaben
- Abwechslungsreiche sozialpädagogische Betreuung und Beratung von Familien und Jugendlichen in regelmäßigen Hausbesuchen
- Begleitung der Familien und Jugendlichen zu Behörden und anderen Unterstützungssystemen im Wohnumfeld
- Dokumentation der Betreuungsarbeit in Form von Berichten und Tagesprotokollen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe
- Mobile Tätigkeit im Bezirk Kirchdorf
- Vertretung der Regionalleitung
Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung nach den Richtlinien der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ (Sozialarbeiter:in, Dip. Sozialpädagog:in, Plichtschullehrer:in, Kindergartenpädagog:in, B.Sc./M.Sc. Psycholog:in, Erziehungswissenschaft, ähnliche Berufe)
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien und/oder Kindern und Jugendlichen
- Freude an selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- Eigener PKW und Führerschein B
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Belastbarkeit
- Humor, Reflexions- und Teamfähigkeit
- persönliche Reife und Stabilität
- Erste Hilfe Kurs 16 Stunden
Verdienst
- Brutto ab 2.881,60 € pro Monat
- Einstufung Verwendungsgruppe 7/1 bzw 8/1 SWÖ-KV. Mindestgehalt brutto ca Euro 2881,60 bzw Euro 3138,50 pro Monat auf Vollzeitbeschäftigung zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten und Zulagen
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf via E-Mail oder per Post an: Sozialpädagogische Familienhilfe Kirchdorf, z.H.: Frau Irene Leidolt, Kalvarienbergstraße 2, 4560 Kirchdorf. Bewerbungen ab 12.12.24 und bis 6.1.25 werden erst ab 7.1.25 beantwortet.
4560 Kirchdorf
Der Verein Hilfe für Eltern und Kinder betreut und unterstützt Familien im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe in 7 Standorten in Oberösterreich im Rahmen der mobilen sozialpädagogischen Familienbetreuung (Sozialpädagogische Familienhilfe - SFH). Zum Verein gehört auch das Kinderschutzzentrum Linz, das eine anerkannte Familienberatungsstelle und Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien ist, die von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt und Vernachlässigung betroffen sind.