Diakoniewerk Oberösterreich
Motivierte:r Behindertenbetreuer:in
Wohngruppen Lederergasse, Gallneukirchen
- Urfahr-Umgebung
- Teilzeit 15h
- Ab 29.04.2025
- Befristet
Wir bieten
- ein respektvolles Miteinander
- Unterstützung durch Kolleg:innen & Zusammenhalt im Team
- Kooperation und Austausch im Team und mit der Leitung
- Vergünstigtes Mittagessen im Café & Bistro Kowalski
- Fahrtkostenzuschuss zusätzlich zur staatlichen Pendlerpauschale
- Kostenlose Aus- und Weiterbildungen (Angebote der Diakonie Akademie, Supervision & Coaching, Führungskräftelehrgänge, …)
- Weitere Vorteile im Diakoniewerk finden Sie unter: www.diakoniewerk.at/vorteile-ooe
Krankenstandvertretung bis Dezember 2025, Option zur Übernahme im Raum Gallneukirchen
Ihre/Deine Aufgaben
- agogische Begleitung von 13 Bewohner:innen in 5 Wohneinheiten
- gemeinsame Übernahme der Haushaltsätigkeiten wie Kochen, Waschen, etc.
- Arzttermine koordinieren und begleiten
- wohnungsübergreifendes Arbeiten in einem stabilen Team
- Übernahme der Funktion als Bezugsperson für eine:n Bewohner:in
- alle Bewohner:innen sind berufstätig – die Dienste für die Mitarbeiter:innen beginnen meist nachmittags (Nachmittagsdienste frühestens ab 13 Uhr wochentags, an Wochenenden ab 8 Uhr, Schlafender Nachtdienst)
Ihr/Dein Profil
- pädagogische und/oder pflegerische Ausbildung (z. B. Fachsozialbetreuer:in, Pflegeassistent:in, Alltagsbegleiter oder Berufserfahrung und UBV)
- Erfahrung und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
- Erfahrung mit WKS-Model
Verdienst
- Brutto ab 2.902,70 € pro Monat
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto als FSB ab € 2.902,70 (37 Wochenstunden) zzgl. variablen Zulagen, Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 29.04.2025
Nr.: 20333


Wohngruppen Lederergasse, Gallneukirchen
Lederergasse 52
4210 Gallneukirchen
4210 Gallneukirchen
Unsere Wohngruppen in der Lederergasse bieten ein familiäres Zuhause für insgesamt 13 Bewohner:innen, die auf unterschiedliche Betreuungsgrade verteilt sind. Sowohl in der Vollbetreuung als auch in den teilbetreuten Wohngruppen legen wir Wert auf ein eigenständiges Leben und unterstützen nach dem Prinzip einer erweiterten Familie.