Pädagogische Fachkraft für Horte
- Linz
- Vollzeit 15h – 40h
- Ab 08.01.2024
Wir bieten
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- innovative interne und externe Aus- und Weiterbildungsangebote
- Fachliche und persönliche Begleitung durch Expert*innen innerhalb der Organisation
- Flexible Urlaubsregelungen (auch während des Bildungsjahres)
- Bequeme Erreichbarkeit aller Horte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Ihre/Deine Aufgaben
- Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter
- Lernbegleitung und –unterstützung bei schulischen Aufgaben der Kinder
- individuelle Festigung und Vertiefung von Lerninhalten
- professionelle Planung, Gestaltung und Reflexion von Bildungsangeboten im Sinne des KJS-Leitbildes und des bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlans
- Gestaltung der Bildungspartnerschaft
- laufender Austausch und Kommunikation mit Teammitgliedern
Ihr/Dein Profil
- Fachliche Ausbildung, die eine Aufnahme als Vertragsbedienstete*r ermöglicht:
- Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik, bzw. Elementarpädagogik mit Zusatzausbildung Hortpädagogik oder Reife- und Diplomprüfung für Sozialpädagogik oder Lehramtsstudium bzw. Bachelorstudium "Lehramt Primarstufe" oder "Lehramt
Sekundarstufe" - Anderweitige Lehrbefähigung zum Unterrichten an einer staatlichen Schule, z.B. „Lehramt Katholische Religion für Primar- und Sekundarstufe“ oder Absolvierung des ehemaligen Lehramtsstudiums Sonderschule
- Fachliche Ausbildung mit der Bereitschaft eine Zusatzausbildung zu absolvieren; Aufnahme vorerst mit einem Dienstverhältnis nach ABGB:
- Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik, bzw. Elementarpädagogik mit der Bereitschaft zur ehestmöglichen Absolvierung der Zusatzausbildung Hortpädagogik
- Studium „Pädagogik“ oder „Erziehungs- und Bildungswissenschaften“
- Student*innen in Ausbildung am Sozialpädagogischen Kolleg oder in einem Lehramtsstudium
- erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mindestens dreijährigen mittleren Schule und die Bereitschaft die pädagogische Fachausbildung ehestmöglich nachzuholen
- hinreichende Erfahrung in der Bildung und Betreuung einer Gruppe von Schulkindern sowie absolvierte facheinschlägige Grundausbildung gemäß § 2 / Abs 1Z 10b Oö. KBBG (=Helfer*innenausbildung) und die Bereitschaft die pädagogische Fachausbildung nachzuholen
- Mindestsprachniveau C1
- Freude an der Begleitung von Kindern und Begegnung mit den Eltern
- Fähigkeit zur Beobachtung und Bereitschaft zur Selbstreflexion
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie kontinuierliche Teamreflexion
- Optimismus und wertschätzender Umgang im Miteinander
Im Falle einer Anstellung sind vorzuweisen: Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, Bestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen, Strafregisterbescheinigung (§10 Abs. 1 Strafregistergesetz), Strafregisterbescheinigung („Kinder- und Jugendfürsorge“ §10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968). Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.
Verdienst
- Brutto ab 3.209,30 € pro Monat
- Mindestbruttogehalt € 3.209,30 - auf Vollzeitbasis, bei Teilzeit anteilsmäßig
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Auswahlverfahren: Vorauswahl, Bewerbungsgespräche, Kennenlernen in der Praxis. Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein. Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, erforderliche Ausbildungsnachweise.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung

4020 Linz
Sie möchten in der Unternehmung „Kinder- und Jugend-Services“ der Stadt Linz mit ihren Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen mitarbeiten?
Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe und wollen Wegbegleiter*in unserer Kinder sein? Sie sind kommunikativ, empathisch und kreativ?