Pädagogische Assistenzkraft
- Urfahr-Umgebung
- Teilzeit 30.5h
- Ab 01.04.2025
- Befristet
Wir bieten
- einen Dienstvertrag als Vertragsbedienstete/r nach den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 (Oö. GDG 2002 idgF).
Die Anstellung erfolgt vorläufig auf die Dauer der Karenz einer Mitarbeiterin, voraussichtlich bis April 2026.
Ihre/Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Kindergruppe unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte
- Mithilfe bei Unternehmungen außerhalb der Einrichtung (z.B. Ausflüge, Exkursionen, Veranstaltungen etc.)
- Mitwirkung bei der Ausstattung der Spielbereiche und Pflege des Spielmaterials
- Geschirr-, Küchen- und Essraumreinigung, sonstige Reinigungsarbeiten
- Notwendige Botengänge
Ihr/Dein Profil
Ihr Profil
- Erfahrung im Umgang mit Kindern insbesondere Kindergruppen oder Erfahrung als Mutter
- Wissen über die Bedürfnisse und Fördermöglichkeiten von Kindern
- sensibler und liebevoller Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zu Fortbildungen
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Geduld
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen
- einwandfreier Leumund
- österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsangehörige, denen aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang gewährt werden. (Falls keine geeigneten Bewerber/innen zur Verfügung stehen oder wenn es aus sozialen Gründen erforderlich ist, kann von dieser Voraussetzung abgesehen werden)
- persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung.
- Gute Deutschkenntnisse oder Vorlegung eines Deutschzertifikates mind. B2
- Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
Besondere Aufnahmevoraussetzungen
- Facheinschlägige Grundausbildung - Lehrgang zur päd. Assistenzkraft (ehem Helfer/in-Ausbildung) ist Voraussetzung
- Abgeschlossene Berufsausbildung ist wünschenswert
- Diverse andere pädagogische Ausbildungen sind wünschenswert
Verdienst
- Brutto ab 2.548,10 € pro Monat
- Entlohnung in der Funktionslaufbahn GD 22 3.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen der Personalobjektivierung. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, Vorstellungs- bzw. Kontaktgespräche zu führen. Bewerbungen sind mit dem vorgesehenen Bewerbungsbogen, schriftlich an das Gemeindeamt Ottensheim, Marktplatz 7, 4100 Ottensheim, zu richten. Dem Ansuchen sind anzufügen: Lebenslauf, Zeugnisse, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis in Kopie. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: AL Renate Gräf, Tel. 07234/82255-14 oder Leiterin Ilse Hillinger, Tel. 07234 / 837 3811 - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28. März 2025.


4100 Ottensheim
Bei unseren kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen ist uns wichtig, dass sie Wohlfühl-Häuser für alle sind.