Praktikumsplatz im Sozialbereich
- Linz
- Teilzeit 30h
- Ab 09.05.2025
Wir bieten
Der Verein maiz sucht engagierte Praktikantinnen*, die Interesse an der Mitarbeit in einer NGO haben, aktiv mitwirken und einen tieferen Einblick in die Arbeit einer feministischen und antirassistischen Organisation gewinnen möchten.
- Einblicke in ein kleines, engagiertes und reflektierendes Kollektiv
Flexible Praktikumszeiten – ein Teil des Praktikums kann in Abstimmung mit der Leitung im Home Office absolviert werden - Unser Büro ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihre/Deine Aufgaben
- Unterstützung bei allgemeinen Tätigkeiten in der Projektentwicklung, Gruppenarbeit, Workshopsund Administration
- Mitorganisation und Mitgestaltung der wöchentlichen Veranstaltungen des Vereines
- Unterstützung bei der Kommunikationsarbeit
- Mithilfe bei der Organisation von Teamtreffen, Veranstaltungen, etc.
- Allgemeine Unterstützung in der Beratung wie z.B. Recherche.
Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossenes oder laufendes Studium, in dem Du dich mit unseren Themen bereits auseinandergesetzt hast oder befassen möchten
- Hohes Engagement im Bereich intersektionale Feminismus, Migration und Kulturpolitik mit einem antirassistischen Selbstverständnis
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Proaktiv mit kommunikativer, flexibler, strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert
Verdienst
- Brutto ab 0,00 € pro Monat
- Leider können wir derzeit keine bezahlten Praktika anbieten.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Wir würden uns freuen, wenn du in unserem Team mitarbeiten möchtest, denn wir sehen dies als eine Möglichkeit, zu lernen, Freundschaften zu schließen und sich im sozialen Bereich zu engagieren.


4020 Linz
Wir sind ein unabhängiger Verein von und für Migrant*innen mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitssituation von Migrant*innen in Österreich zu verbessern und ihre politische und kulturelle Partizipation zu fördern sowie eine Veränderung der bestehenden, ungerechten gesellschaftlichen Verhältnisse zu bewirken.