Praxisjahr im Bereich der Familiensozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe für (angehende) Sozialarbeiter:innen
- Braunau, Eferding, Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz, Linz-Land, Perg, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Steyr-Land, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Wels, Wels-Land
- Vollzeit 20h – 40h
- Ab 22.05.2025
- Befristet
Wir bieten
- Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
- Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
Dauer des Praktikums: bis zu 12 Monate; mit dem Ziel eines (an das Praxisjahr anschließenden) dauerhaften Einsatzes im oö. Landesdienst durch Übernahme eines freien Dienstpostens
Ihre/Deine Aufgaben
Das erwartet Sie
- ein begleiteter Einstieg in die berufliche Praxis der Familiensozialarbeit, wie z.B.: transparente und beteiligungsorientierte Beratung und Begleitung von Familien, Erkunden und Benennen von Sorgen und Ressourcen der Familien sowie deren Umfeld, gemeinsames Erarbeiten von Sicherheitsplänen für Schutz in Krisensituationen, Arbeiten im 4-Augen-Prinzip sowie in multiprofessionellen Settings, Kooperation mit Institutionen, Vertretung in pflegschaftsgerichtlichen Verfahren
- nach entsprechender Einschulung erfolgen eigenständige Aufgabenbearbeitungen (mit fachlicher Begleitung und Reflexion)
- Heranführung an Termin- und Arbeitsorganisation sowie an Erfordernisse der Dokumentation
Ihr/Dein Profil
AUSBILDUNG
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium Soziale Arbeit an einer Fachhochschule oder
- Studierende im 6. Semester (Bachelor - nach Absolvierung des Berufspraktikums) oder im 4. Semester (Master) des Studiums Soziale Arbeit an einer Fachhochschule
- Führerschein der Klasse B
PERSÖNLICH
- Interesse am Berufsfeld der Kinder- und Jugendhilfe
- Interesse an Lebenswelten von Familien
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit
Verdienst
- Brutto ab 3.170,00 € pro Monat
- Mit abgeschlossenem Studium: mind. 3.360 € brutto/Monat bei 40 Wo-Std. (FL LD 15, inkl. Zulagen). Ohne Studienabschluss: mind. 3.170 € brutto/Monat bei 40 Wo-Std. (FL LD 16, inklusive Zulagen). Zzgl. anrechbare Vordienstzeiten.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Bewerbungsadresse: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, über das Karriereportal unserer Homepage oder per E-Mail. Bewerbungsfrist: 3. Juni 2025. Auswahlprozess: Das erste Informationsgespräch findet zeitnah in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe statt. Ansprechperson in der Dienststelle: Frau Katharina Etschmann MA, (+43 732) 77 20 157 93
Online Bewerbung
Zur BewerbungBei Fragen dazu
Stefanie Reisenberger BA
Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
+43 732 7720 162 15karriere@ooe.gv.at


4021 Linz
Das Land OÖ bietet Studierenden und Absolvent/innen des Studiengangs Soziale Arbeit die Möglichkeit eines Praxisjahres. Durch einen begleiteten Einstieg lernen Sie die Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe und den Arbeitsalltag von Sozialarbeiter/innen im Bereich Familiensozialarbeit kennen. Der Einsatz erfolgt an gemeinsam festgelegten 2-3 Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich. In dieser Zeit begleitet Sie ein/e Pate/in durch regelmäßige Reflexion der Fallverläufe.