Frauenstiftung Steyr

Projekt­mitarbeiterin "Kompetenz­Netzwerk"

Frauenstiftung Steyr
  • Kirchdorf, Steyr, Steyr-Land
  • Home Office
  • Teilzeit 30h – 35h

Wir bieten

  • Tätigkeit mit Sinn: Sie ermöglichen, dass sich Frauen beruflich erfolgreich verbessern.
  • Mitgestaltung: Bringen Sie Ihre Stärken in der innovativen Weiterentwicklung unserer Angebote ein.
  • Onboarding und Austausch: Unterstützung durch vorhandene Materialien und ein erfahrenes Team.
  • Benefits: Überdurchschnittlich hohe Vor- und Nachbereitungszeiten sowie Weiterbildung, Supervision, Gesundheitsförderung, Gleitzeit u.a. Benefits
  • Dienstverhältnis: Unbefristet mit 30h bis 35h/Woche

Ihre/Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei Networking und Veranstaltungen zur Nutzung regionaler Potentiale von und für Frauen.
  • Aufbau und Betreuung einer digitalen Vernetzungsstruktur (Ressourcenpool) für Frauen der Region Steyr-Kirchdorf.
  • Durchführung von Workshops zum digitalen und persönlichen Kompetenzaufbau von Frauen in der Region.
  • Regelmäßiger Austausch im Team und Weiterentwicklung des Angebots.

Ihr/Dein Profil

  • Ausbildung/Erfahrung im Bereich Networking, Digital Marketing oder E-Business
  • Ausbildung/Erfahrung als Trainer:in/Erwachsenenbildner:in
  • Hohe IT-Affinität
  • Hohe Kommunikationskompetenz und Zielorientierung
  • Mobilitätsbereitschaft, Führerschein B, eigener PKW
  • Freude an selbständigem und teamorientiertem Arbeiten sowie an einer abwechslungsreichen Tätigkeit

Verdienst

  • Brutto ab 3.297,33 € pro Monat
  • überdurchschnittlich hohe Einstufung in BABE VB5 (je nach Vordienstzeiten € 3.297,33 – € 3.709,42 bei 38h/Woche).

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Bewerbung bitte per E-Mail.

Bewerben Sie sich bei

Mag.a Michaela Freimüller

+437252 87373
michaela.freimueller@frauenstiftung.at
Inseriert am 25.08.2025 Nr.: 22236
Bild: Frauenstiftung Steyr
Frauenstiftung Steyr
Hans-Wagner-Straße 2-4
4400 Steyr

Wir unterstützen Frauen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. Wir fördern ihre Stärken und Entwicklungsprozesse mittels individueller Beratung sowie passender Aus- und Weiterbildung. Zur Verbesserung frauenspezifischer Rahmenbedingungen sensibilisieren wir die Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Mehr über diesen Arbeitgeber