SPES Zukunftsakademie

Prozess- und Projektbegleitung in der Gemeinde- und Regional­entwicklung

SPES Zukunftsakademie, Schlierbach
  • Kirchdorf
  • Vollzeit 30h – 40h
  • Ab 01.09.2025

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Abwechslungsreiche Projekte.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Möglichkeit von Homeoffice-Tagen.
  • Inspirierendes, interdisziplinäres Team.
  • Regionales, biofaires Mittagessen.
  • Nutzung unserer E-Autos.
  • Bikeleasing.
SPES Zukunftsakademie

Ihre/Deine Aufgaben

  • Begleitung und Umsetzung von Projekten (z.B. Leerstandsnutzung, Nahversorgung, Genossenschaftsmodelle).
  • Entwicklung nachhaltiger gemeinschaftlicher Betreibermodelle inkl. wirtschaftlicher Kalkulation.
  • Moderation und Durchführung von Gemeinde- und Regionalentwicklungsprozessen (z.B. Agenda.Zukunft).

Ihr/Dein Profil

Wir suchen eine kommunikative, kreative und strukturierte Person, die unsere Begeisterung für nachhaltige Regionalentwicklung teilt - und Projekte nicht nur plant, sondern mit Leidenschaft zum Leben bringt. Das bringst Du mit:

  • Erfahrung mit Projektarbeit und Moderation (z.B. Art of Hosting, Bürgerrat).
  • Interesse an unseren Themen wie Leerstandsnutzung, multifunktionale Nahversorgung, genossenschaftliche Betreibermodelle (Gastronomie, Wohnen u.a.).
  • Abgeschlossene Ausbildung/Studium (Nachhaltigkeit, Kommunikation, Projektmanagement...).
  • Freude am Mitdenken, Mitgestalten und Umsetzen (auch bei baulichen Projekten).
  • Selbständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise.
  • Teamgeist, Flexibilität und Offenheit für Abendtermine.
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint).

Verdienst

  • Brutto ab 3.069,98 € pro Monat
  • Überbezahlung je nach Qualifikation möglich

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Die SPES Zukunftsakademie entwickelt zukunftsweisende Projekte - immer mit dem Ziel, die Lebensqualität vor Ort heute und für die nächsten Generationen zu sichern. Dabei setzen wir auf Bürger:innenbeteiligung, generationenübergreifende Aktivitäten, kreative Lösungen für Ortskerne, nachhaltige Mobilität und innovative Nahversorgungsmodelle. Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 30. Juli 2025!

Bewerben Sie sich bei

Birgit Appelt

+43 7582 82123 70
appelt@spes.co.at
Inseriert am 18.06.2025 Nr.: 21180
SPES Zukunftsakademie, Schlierbach
Panoramaweg 1
4553 Schlierbach

Zukunftsakademie zu sein bedeutet für uns, Menschen und Organisationen zu befähigen und ermutigen, mit sich ändernden Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Entwicklungen in lösungsorientierter, lebensstärkender Weise umzugehen.

Mehr über diesen Arbeitgeber