Kinderschutzzentrum Tandem

Psycho­therapeut:in

Sprechstelle Grieskirchen und Kinderschutzzentrum Tandem Wels
  • Grieskirchen, Wels
  • Teilzeit 20h
  • Ab 25.04.2025

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team
  • Supervision und Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. Fortbildung
  • Ausbildung zur psychosozialen Prozessbegleitung möglich, falls nicht vorhanden
  • Arbeitsbeginn: ehestmöglich
  • Arbeitsorte: Sprechstelle im Familieninformationszentrum Grieskirchen, Trattnachtalstraße 1a, 4710 Grieskirchen (überwiegende Tätigkeit) und Kinderschutzzentrum TANDEM, Dr. Koss Str. 2, 4600 Wels

Ihre/Deine Aufgaben

  • Psychosoziale Beratung
  • Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Psychosoziale Prozessbegleitung
  • Helfer*innenberatung
  • Vernetzungsarbeit
  • Projektmitarbeit

Ihr/Dein Profil

  • Abgeschlossene Psychotherapieausbildung (Eintragung in die Psychotherapeut*innenliste) oder Psychotherapeutin/Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision mit psychosozialem Grundberuf
  • Weiterbildungen in Trauma- bzw. Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie erwünscht
  • Erfahrung in der Kooperation mit Kinder- & Jugendhilfe und anderen Helfersystemen erwünscht
  • Freude an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Eigenständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit (psychische Stabilität)
  • Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erwünscht
  • Bereitschaft zur Ausbildung für psychosoziale Prozessbegleitung, falls nicht vorhanden

Verdienst

  • Brutto ab 3.788,30 € pro Monat
  • Gehalt laut SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 9, mind. € 3.788,30 in Vollzeit

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Mail.

Bewerben Sie sich bei

Daniela Schindler

+43 7242 67163
daniela.schindler@tandem.or.at
Inseriert am 25.04.2025 Nr.: 20297
Sprechstelle Grieskirchen und Kinderschutzzentrum Tandem Wels
Trattnachtalstraße 1a
4710 Grieskirchen

Familien in Krisensituationen - im Kontext von psychischer, physischer und sexueller Gewalt - werden beratend und therapeutisch unterstützt. Ziel ist es, Eltern, Kindern und Jugendlichen deren eigene Kompetenzen und Ressourcen bewusst zu machen, um sich gesund zu entwickeln und zukünftigen Herausforderungen gestärkt zu begegnen.

Mehr über diesen Arbeitgeber