Psychotherapeut:in
- Linz
- Teilzeit 15h
- Ab 01.10.2025
Wir bieten
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Ihre/Deine Aufgaben
- Psychotherapie und Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und dem gesamten Familiensystem
- therapeutische Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen in psychisch belastenden Lebenssituationen
- Dokumentation und Befundung
- Teilnahme an Teambesprechungen, Intervision und internen Fortbildung
- Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen und Supervisionen
Ihr/Dein Profil
- Psychotherapeut*in mit Eintragung in die Liste des Bundesministeriums bzw. am Ende der Ausbildung im Status „in Ausbildung unter Supervision“
- psychosozialer Grundberuf (Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, Pädagog*in etc.)
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
- Offenheit und Reaktionsfähigkeit gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen
- Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
Deutschkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.
Verdienst
- Brutto ab 3.690,00 € pro Monat
- bei Vollzeit, Teilzeit anteilsmäßig (je nach anrechenbarer Berufserfahrung), Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Maturazeugnis, Sponsions- bzw. Promotionszeugnis bzw. Masterzeugnis, Nachweis über die Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums bzw. des Status „in Ausbildung unter Supervision“. Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Im Falle einer Anstellung sind vorzuweisen: Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, Bestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen, Strafregisterbescheinigung (§10 Abs. 1 Strafregistergesetz), Strafregisterbescheinigung („Kinder- und Jugendfürsorge“ §10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968). Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden. Bewerbungsende 01.09.2025.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung

4040 Linz
Im Institut bietet ein multiprofessionelles Team aus klinischen Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen zu vielfältigen Fragestellungen eine Vielzahl an Leistungen an.