Verein Hilfe für Kinder und Eltern - Sozialpädagogische Familienhilfe SFH
Psychotherapeut:in
Kinderschutzzentrum Linz
- Linz
- Teilzeit 20h – 30h
- Ab 01.12.2025
Wir bieten
- Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team
- Supervision und Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. Fortbildung
- Arbeitsbeginn: ab 01.12.2025
- Arbeitsort: Kinderschutzzentrum Linz, Kommunalstraße 2, 4020 Linz
- Einstufung: Verwendungsgruppe SWÖ-KV 2025: Mindestentgelt brutto 9/1 € 3.788,30 pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung; abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und Qualifikation
Ihre/Deine Aufgaben
- Psychosoziale Beratung
- Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen
- Prozessbegleitung
- HelferInnenberatung
- Krisenintervention
- Vernetzungsarbeit
- Projektmitarbeit
Ihr/Dein Profil
- Abgeschlossene Psychotherapieausbildung (Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste), oder
- Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision mit psychosozialem Grundberuf,
- Weiterbildungen in Kinder- und Jugendlichentherapie bzw. Traumatherapie/Beratung erwünscht
- Erfahrung in der Kooperation mit Kinder- und Jugendhilfe und anderen Helfersystemen
- Freude an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Engagement und zuverlässige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit (psychische Stabilität)
Verdienst
- Brutto ab 3.788,30 € pro Monat
- SWÖ KV 9/1 auf Basis Vollzeitbeschäftigung; abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und Qualifikation
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Das Kinderschutzzentrum Linz sucht ab 1.11.2025 eine/einen Psychotherapeut:in, für 20-30 Wochenstunden. Aufgrund der Zusammensetzung unserer Zielgruppe bzw. aus teamparitätischen Gründen laden wir insbesondere männliche Interessenten ein sich zu bewerben.
Inseriert am 18.09.2025
Nr.: 22583


Kinderschutzzentrum Linz
Kommunalstraße 2
4020 Linz
4020 Linz
Das Kinderschutzzentrum Linz ist seit mehr als 35 Jahren Kompetenz- und Beratungszentrum in der Opferhilfe. Als private Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe sowie anerkannte Familienberatungsstelle des Familienministeriums sind wir Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, die von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt und Vernachlässigung betroffen sind.