Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs. Zur Jobsuche
Volkshilfe Oberösterreich gGmbH

Regional­koordinator:in: Integrations­service

Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH, Dienstort: Mühlviertel und Zentralraum
  • Freistadt, Linz, Perg, Rohrbach, Urfahr-Umgebung
  • Teilzeit 15h
  • Ab 23.01.2025
  • Befristet

Wir bieten

  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen
  • Mitarbeit in einer der größten NGOs in Oberösterreich in einem sinnbringenden und werteorientierten Umfeld
  • Ein buntes, motiviertes Team, das gemeinsam etwas bewegen will
  • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
  • Nach dem ersten Jahr einen vorgezogenen zusätzlichen Urlaubstag
  • 37 Stunden Woche bei Vollzeitbeschäftigung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Kinderbetreuung im Zentralraum Linz

Das ist ein befristetes Dienstverhältnis (Krankenstandsvertretung).

Ihre/Deine Aufgaben

  • Das Integrationsservice bewirkt im Auftrag des Landes Oberösterreich strategisch nachhaltige regionale und kommunale Integrationsarbeit im Sinn des oberösterreichischen Integrationsleitbildes, unterstützt Gemeinden und Bezirksverwaltungen bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen und ist kompetente Fach- und Schnittstelle bei allen Fragen zu Integration und Zusammenleben vor Ort.
  • Umsetzung des oben beschriebenen Projektauftrags im Mühlviertel und Zentralraum
  • Umsetzung der operativen Projektarbeit als Fachberatungsstelle, zur Wissens- und Informationsvermittlung, bei der fachlichen und strategischen Begleitung von regionalen und lokalen Akteuren und als regionale Schnittstelle für den Bereich Integration und Zusammenleben
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung (z.B. Moderation, Protokollführung, Gesprächsleitung) von Besprechungen, Workshops, Veranstaltungen o.ä.
  • Mitwirkung bei der inhaltlichen Konzeption von Begleitungsstrukturen zur gemeindenahen Integration
  • Kommunikation und Vernetzung mit Kooperationspartner*innen auf Bezirks- und Gemeindeebene, mit regionalen und lokalen Institutionen und engagierten Bürger*innen
  • Administrative Aufgaben (Berichtslegung, Dokumentation, Korrespondenz)
  • Büroorganisation (inkl. einzelner Aufgaben im Bereich Facility Management)

Ihr/Dein Profil

  • Erfahrung oder Ausbildung im Bereich Integration und Zusammenleben (auch Quereinsteiger*innen im Themenfeld mit ausgeprägtem Interesse), passendes Studium von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Wissen über Strukturen der Gemeinde- und Bezirksverwaltung und Überblick über Angebot im Sozialbereich in OÖ
  • Erfahrung/Kenntnisse in Prozessbegleitung und Fachberatung
  • Gute EDV-Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich Büroorganisation
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, kompetentes und sicheres Auftreten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung bzw. Kompetenzen in der Netzwerkarbeit
  • Erfahrung bzw. Ausbildung in Moderation und Präsentation von Vorteil
  • Eigeninitiative bei Umsetzung des Projektauftrags
  • Zeitliche Flexibilität (Bereitschaft zu Abendterminen und fallweiser Verschiebung von Dienstzeiten)
  • Führerschein B & eigener PKW von Vorteil

Verdienst

  • Brutto ab 3.264,00 € pro Monat
  • Entlohnung nach SWÖ-KV, Vwgr. 8 (monatl. Mindestgehalt brutto ab 3.264,00 € bei Vollzeitbeschäftigung)

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 20.02.2025.

Online Bewerbung

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Agnes Rathberger-Reiter

+43 676 8734 7216
Inseriert am 23.01.2025 Nr.: 18579
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH, Dienstort: Mühlviertel und Zentralraum
Glimpfingerstraße 48
4020 Linz

Die Volkshilfe Oberösterreich unterstützt als eine der größten Sozialorganisationen des Landes Menschen durch ihre sozialen Dienstleistungen. Als soziale Bewegung setzt sie sich auch für die Interessen von sozial Benachteiligten ein. Ob in der Pflege und Betreuung, durch integrative Arbeitsmarktprojekte, in der Armutsbekämpfung oder in der Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung: Im Mittelpunkt steht der Mensch.

Mehr über diesen Arbeitgeber