Dieses Inserat ist leider bereits abgelaufen, aber wir haben noch viele weitere spannende Jobs.
Zur Jobsuche
Caritas Oberösterreich
Sozialarbeiter:in
Hartlauerhof Asten
- Linz-Land
- Teilzeit 21h
- Ab 03.02.2025
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- die Möglichkeit zur Supervision
- ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- einen Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
- die Anrechnung von Vordienstzeiten bis zu 10 Jahren
- zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage-Woche)
Ihre/Deine Aufgaben
- Sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung bei Ämter- und Behördenkontakten und finanziellen Themen
- bei individuellen Herausforderungen und Themen (körperliche und psychische Gesundheit, Sucht/Abstinenzorientierung, Familie,…)
- bei Konflikten und gruppendynamischen Prozessen
- bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven (z.B. Wohnen, Arbeit,…)
- Führung von Zielvereinbarungs- und Orientierungsgesprächen
- Dokumentation
Ihr/Dein Profil
- sozialarbeiterische Ausbildung (FH Soziale Arbeit, SozAk,…)
- akzeptierende und wertschätzende Haltung
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- ganzheitliche Sicht auf individuelle Lebensprozesse
- Fähigkeit zur Reflexion und Selbstreflexion
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein B
Verdienst
- Brutto ab 3.110,90 € pro Monat
- Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.110,90 bis € 3.575,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Online Bewerbung
Zur Bewerbung
Inseriert am 05.12.2024
Nr.: 17565
Hartlauerhof Asten
Bahnhofstraße 29
4481 Asten
4481 Asten
Das Sozialprojekt Hartlauerhof in Asten ist eine Einrichtung der Caritas Oberösterreich, die wohnungslosen bzw. von Wohnungslosigkeit betroffenen Männern einen zeitlich begrenzten Wohn- und Lebensraum bietet. Die Kapazität beträgt 19 Plätze. Die Klienten erhalten während ihres Aufenthalts Unterstützung, Begleitung und Betreuung durch Sozialarbeiter*innen und Sozialbetreuer*innen.