B7 - Arbeit und Leben
Sozialpädagogische Betreuer:in / Personalentwickler:in
B7 Fahrradzentrum, Tabakfabrik, Linz
- Linz
- Teilzeit 20h
- Ab 07.01.2026
Wir bieten
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Wertschätzendes und humorvolles Umfeld
- Eine flache Hierarchie
- Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr…
Ihre/Deine Aufgaben
- Organisation von Stellenausschreibungen, Bewerbungsverfahren und Durchführung von Bewerbungsgesprächen und Vereinbarung von Schnuppertagen und Praktika
- Sozialpädagogische Betreuung sowie Stabilisierungs- und Persönlichkeitsarbeit
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Kompetenzentwicklung
- Dokumentation und Verwaltung der Teilnehmer:innendaten sowie Erstellung von Berichten
- Unterstützung bei der Stellensuche und Begleitung im Outplacement
Ihr/Dein Profil
- Studium Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Personalentwicklung - idealerweise im Kontext der Arbeitsintegration
- Digitale Kompetenzen, die es erlauben, andere bei der Nutzungen von Geräten, Einordnung von Informationen und Erstellung von Inhalten anzuleiten
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise für Organisation und Dokumentation von Prozessen
- Ausgezeichnete Deutsch- und Rechtschreibkompetenz
- Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Empathie sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
- Hohe Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Humor
Verdienst
- Brutto ab 3.264,00 € pro Monat
- Entlohnung: SWÖ-KV Stufe 8 mind. 3.264,00€ bis max. 3.819,40€ (für 37 Std. entsprechend anrechenbarer Vordienstzeiten)
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025
Inseriert am 08.10.2025
Nr.: 22845
(c) B7
Mehr über diesen Arbeitgeber


B7 Fahrradzentrum, Tabakfabrik, Linz
Peter-Behrens-Platz 9
4020 Linz
4020 Linz
Wir beraten, begleiten und beschäftigen Personen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- und Familienlebens befinden.