Sozialarbeiter:in mit Aufgaben der Lernbegleitung
- Linz-Land
- Teilzeit 18h
- Ab 05.05.2025
Wir bieten
Ein multiprofessionelles Team, langjährige Erfahrung in der Ausbildung Jugendlicher
Derzeit besteht unser Team aus 16 Mitarbeiter/innen unterschiedlichsten Alters und beruflicher Herkunft. Mit den Ausbildnern der Kfz-Technik und Karosseriebautechnik, sowie den Kolleg/innen in der Sozialarbeit arbeiten Sie gemeinsam an einer erfolgreichen Ausbildung unserer Teilnehmer/innen.
- Das monatliche Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung beträgt lt. dem zur Anwendung kommenden Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe (Verwendungsgruppe III) 2.668,69 € brutto. Abhängig von der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung ist jedoch auch ein höherer Bezug möglich.
Ihre/Deine Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Teilnehmer/innen sozialarbeiterisch
- Die Teilnehmer/innen des Vehikels haben Unterstützungsbedarf bei psychosozialen Problemlagen und hinsichtlich schulischer Kompetenzen. Hier ist es Ihre Aufgabe, die Jugendlichen im Rahmen der Sozialarbeit zu beraten, zu begleiten, zu betreuen und gemeinsam zielorientiert an einer positiven und der Ausbildung zuträglichen Entwicklung zu arbeiten.
- Zusätzlich werden auch psychosoziale und ausbildungsbezogene Thematiken in Gruppen-Workshops er- bzw. bearbeitet, welche von Ihnen durchgeführt werden.
- Ebenso unterstützen Sie die Auszubildenden bei Lernschwierigkeiten und schulischen Problemen (mit Schwerpunkt auf Grundlagen in Deutsch und Mathematik). Die sozialarbeiterischen Tätigkeiten und jene der Lernbegleitung sind folglich in einer Stelle zusammengefasst.
Ihr/Dein Profil
Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen und scheuen keine Herausforderung
- Sie verfügen über einen Fachhochschulabschluss für Soziale Arbeit (oder über eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung).
- Im besten Fall haben Sie bereits Berufserfahrung in der Betreuung Jugendlicher und junger Erwachsener.
- Teamfähigkeit und eine hohe Sozialkompetenz, sowie eine selbständige Arbeitsweise sind uns wichtig. Die Arbeit mit Jugendlichen bringt täglich neue Herausforderungen mit sich, manchmal auch Konflikt- und Krisensituationen, welchen Sie sich gewachsen fühlen und ziel- bzw. ergebnisorientiert bearbeiten müssen.
- Für die Lernbegleitung sind didaktische Kompetenzen und Grundlagenwissen in Mathematik und Deutsch sowie MS Office® notwendig. Idealerweise scheuen Sie nicht davor zurück, sich mit mathematischen und sprachbezogenen Inhalten auseinanderzusetzen und hier selbst dazuzulernen, oder bringen diesbezüglich auch Erfahrungen und Wissen mit.
Verdienst
- Brutto ab 2.668,69 € pro Monat
- Abhängig von der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung ist jedoch auch ein höherer Bezug möglich.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Sie möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung per Mail an: Mag (FH) Martin Beck MBA (Geschäftsführung), Vehikel – Verein zur Förderung der beruflichen Integration arbeitsloser Jugendlicher, Poloplaststraße 5, 4060 Leonding.
Bewerben Sie sich bei
Mag (FH) Martin Beck, MBA
Geschäftsführung
+43 732 380483m.beck@verein-vehikel.at


4060 Leonding
Das Vehikel ist eine Kfz-Ausbildungswerkstatt, in der 22 Auszubildende, im Rahmen einer zweijährigen Lehrausbildung, das Handwerk der Kfz-Technik bzw. Karosseriebautechnik erlernen.