Sozialarbeiter:in mit Schwerpunkt Suchtberatung
- Braunau, Eferding, Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz, Linz-Land, Perg, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Steyr-Land, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Wels, Wels-Land
- Teilzeit 15h
- Ab 07.03.2025
- Befristet
Wir bieten
- Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
- Unsere Büros befinden sich im Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof und liegen daher ideal für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie in der hauseigenen Tiefgarage einen Stellplatz mieten.
Es handelt sich um eine befristete Stelle (Karenzvertretung).
Ihre/Deine Aufgaben
- Durchführen der Risikobeurteilungen nach dem Suchtmittelgesetz für die Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich
- Beraten und Informieren von Bürgerinnen und Bürgern in allgemeinen Fragen zu Sucht und Drogen
Ihr/Dein Profil
FACHLICH
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium Soziale Arbeit an einer Fachhochschule oder
- abgeschlossene Diplomprüfung als diplomierte/r Sozialarbeiter/in an einer Akademie für Sozialarbeit
- fachspezifische Ausbildungen im Bereich der Suchtberatung von Vorteil
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
PERSÖNLICH
- kommunikativ, teamfähig, hohe soziale sowie interkulturelle Kompetenz
- verantwortungsbewusst, verlässlich, entscheidungsfreudig, flexibel
- Führerschein der Klasse B (im Bedarfsfall steht ein Dienstkraftwagen zur Verfügung)
Verdienst
- Brutto ab 1.290,00 € pro Monat
- Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 15 Wochenstunden monatlich mindestens 1.290 EUR brutto (Funktionslaufbahn LD 14). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Bewerbungsadresse: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, über das Karriereportal unserer Homepage oder per E-Mail. Bewerbungsfrist: 19. März 2025. Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich in der Kalenderwoche 14 in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung statt. Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechperson in der Dienststelle: Herr OAR Thomas Schwarzenbrunner MA, (+43 732) 77 20 141 13
Online Bewerbung
Zur BewerbungBei Fragen dazu
Stefanie Reisenberger, BA
Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
+43 732 7720162 15karriere@ooe.gv.at


4021 Linz
Über 11.000 Mitarbeitende in mehr als 80 Berufen und Lehrberufen an über 180 Standorten. Das Land Oberösterreich ist einer der größten und stärksten Arbeitgeber der Region, und zudem ganz dem Gemeinwohl verpflichtet.