Diakonie Zentrum Spattstraße gemeinnützige GmbH

Sozialpädagog:in

Mobiles Familiencoaching
  • Rohrbach, Urfahr-Umgebung
  • Teilzeit 15h – 25h

Wir bieten

Das Mobile Familiencoaching ist eine rasche und unbürokratische Form der Beratung für Familien. Du kennst den Begriff des „Coaches“ vielleicht aus dem Sport. Ein Coach hilft, etwas zu erreichen, das man sich wünscht und anstrebt. Das Familienleben ist manchmal auch ganz schön sportlich, bringt uns ins Schwitzen, fordert all unsere Kräfte oder macht erschöpft. Familiencoaching hilft, wieder zu Kräften zu kommen. Eine neutrale Person mit viel Erfahrung hört zu und begleitet, damit sich der Wunsch nach gelingenden Beziehungen erfüllen kann. Schritt für Schritt.

Daher suchen wir fürs Mobile Familiencoaching ab sofort im Bezirk Urfahr-Umgebung und Rohrbach eine:n Sozialpädagog:in im Ausmaß zwischen 15 und 25 Wochenstunden. Das individuelle Stundenausmaß kannst du dir mit uns vereinbaren.

Das Mindestgehalt auf Vollzeitbasis lt. KV 2024 der Diakonie Ö beträgt:

  • ohne facheinschlägiger, 3-jähriger Berufserfahrung zwischen € 2.982,60 und € 3.538,20 je nach anrechenbaren Vordienstzeiten
  • mit facheinschlägiger, 3-jähriger Berufserfahrung zwischen € 3.258,60 und € 3.885,90 je nach anrechenbaren Vordienstzeiten

Außerdem bekommst du die Möglichkeit Weiterbildungen für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu besuchen. Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Intervisionen zum Erhalt deiner psychischen Gesundheitstehen für dich ebenfalls zur Verfügung.

Wir bieten dir eine Arbeit an, in der du einen sehr hohen Gestaltungsspielraum hast und in der du dir deine Arbeitszeit sehr flexibel, in Abstimmung mi den Familien, selbst einteilen kannst.

Mobiles Familiencoaching Oberösterreich

Ihre/Deine Aufgaben

  • Als Sozialpädagog:in begleitest und berätst du Familien. Als Sozialpädagog:in kooperierst du dabei mit verschiedensten Netzwerkpartner:innen mit verschiedensten Angeboten vor Ort.
  • Wichtig ist uns eine ganzheitliche Unterstützung der Familien auch in Bezug auf Schule, Ausbildung und Beruf. Kennzeichnend für die Zusammenarbeit zwischen Familien und den Helfersystemen ist dabei die lösungsorientierte Gesprächsführung.

Ihr/Dein Profil

  • Du hast den erforderlichen Ausbildungsabschluss als Sozialpädagog:in gemäß den Richtlinien der Abt. Kinder und Jugendhilfe des Landes OÖ und bist mit deiner Arbeit im Sozialwesen in der Kinder- und Jugendhilfe zu Hause. Ebenfalls kannst du eine facheinschlägige 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe vorweisen.
  • Deine Teamfähigkeit, Authentizität und Loyalität stellst du gerne in deiner täglichen Arbeit unter Beweis. Die notwendige Flexibilität  bringst du für diesen Job mit. Auch besitzt du einen Führerschein B und ein eigenes Auto.

Verdienst

  • Brutto ab 2.982,60 € pro Monat
  • Kollektivvertrag Diakonie Österreich

Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?

Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.

Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Dasein können und bewirb dich gleich online!

Online Bewerbung

Diakonie Jobplattform

Zur Bewerbung

Bei Fragen dazu

Christa Stiller BA

Personalreferentin

+43 732 349271 27
christa.stiller@spattstrasse.at
Inseriert am 06.05.2025 Nr.: 20419
(c) Nadja Meister
Mobiles Familiencoaching
Willingerstraße 21
4030 Linz

Das Diakonie Zentrum Spattstraße ist ein innovatives soziales Dienstleistungs-Unternehmen mit Sitz in Linz und Standorten in ganz OÖ. Es widmet sich der Behandlung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien in Krisen und Notsituationen.

Mehr über diesen Arbeitgeber