SPES Zukunftsakademie
Stiftungsberater:in für Beruf & Bildung
SPES Zukunftsakademie, Schlierbach
- Kirchdorf
- Vollzeit 40h
- Ab 01.07.2025
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Wirkung.
- Ein herzliches, engagiertes und interdisziplinäres Team.
- Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten, teils mobiles Arbeiten möglich.
- Regionales, biofaires Mittagessen und Nutzung unserer E-Autos.
Ihre/Deine Aufgaben
- Persönliche Beratung und laufende Begleitung von Teilnehmenden im AQUA-Modell.
- Entwicklung passgenauer Ausbildungswege.
- Aktive Zusammenarbeit mit Betrieben und Bildungseinrichtungen.
- Unterstützung bei Bewerbungsprozessen und Selbstpräsentation.
- Zusammenarbeit mit Förderstellen (AMS, Land Oberösterreich).
- Dokumentation und Berichtswesen.
Ihr/Dein Profil
Was Du mitbringen solltest:
- Empathie, Offenheit und Lust auf die Arbeit mit Menschen in Umbruchsituationen.
- Erfahrung in den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Beratung und Bildung.
- Kommunikationsfreude - ob im Einzelgespräch mit Arbeitssuchenden oder im Kontakt mit Betrieben.
- Selbständiges und flexibles Arbeiten.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Arbeiten mit Datenbanken)
- Bereitschaft für Außentermine und Führerschein B.
Verdienst
- Brutto ab 3.069,98 € pro Monat
- Überbezahlung je nach Qualifikation möglich
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Die SPES Arbeitsstiftung unterstützt arbeitssuchende Menschen im 2. Bildungsweg bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven - individuell, praxisnah und mit Sinn. Als Stiftungsberater:in gestaltest Du gemeinsam mit unseren Teilnehmer:innen individuelle Bildungswege und bringst Menschen mit Unternehmen zusammen.
Inseriert am 18.06.2025
Nr.: 21179


SPES Zukunftsakademie, Schlierbach
Panoramaweg 1
4553 Schlierbach
4553 Schlierbach
Zukunftsakademie zu sein bedeutet für uns, Menschen und Organisationen zu befähigen und ermutigen, mit sich ändernden Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Entwicklungen in lösungsorientierter, lebensstärkender Weise umzugehen.