Stiftungspraktikant:innen
- Linz
- Vollzeit 37h
- Ab 02.09.2024
- Befristet
Wir bieten
Wir bieten Stiftungspraktikumsplätze für folgende Ausbildungen an:
- Sozialpädagogische:r Fachbetreuer:in an der FH OÖ
- Kolleg Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften / Bildungswissenschaften
- Soziale Arbeit
- Dipl. Behindertenarbeit / Dipl. Behindertenbetreuer:in
- Diplom Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit
- Elementarpädagog:innen
Es erwartet dich ein wertschätzendes und humorvolles Arbeitsklima, Unterstützung bei deiner Ausbildung und zum Teil Verköstigung im Rahmen der Tätigkeit.
Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Motto. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Seit unserem Gründungsjahr 1963 konnten wir eine große Palette von Angeboten aufbauen und beschäftigen mittlerweile mehr als 1.200 Mitarbeiter:innen.
Ihre/Deine Aufgaben
Wir haben ab September 2024 noch folgende freie Plätze:
- 1 Platz in der Wohngruppe für Menschen mit Essstörungen Kaya
- 1 Platz in der sozialpädagogischen Wohngruppe Challenge
- 1 Platz in der sozialpädagogischen Mädchenwohngruppe Tamaya
Ihr/Dein Profil
- Du absolvierst eine sozialpädagogische Ausbildung und finanzierst diese über eine Stiftung?
Dann haben wir den richtigen Praktikumsplatz für dich!
Verdienst
- Brutto ab 0,01 € pro Monat
- wird vom Stiftungsträger geregelt und ausbezahlt
Konnten wir Ihr/Dein Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Bewerbungen.
Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Dasein können und bewirb dich gleich unkompliziert online über unsere Jobplattform!
Bei Fragen dazu
Gertraud Roithinger
Leitung Personal, Prokura
+43 732 34927130bewerbung@spattstrasse.at


4030 Linz
Das Diakonie Zentrum Spattstraße ist ein innovatives soziales Dienstleistungs-Unternehmen mit Sitz in Linz. Es widmet sich der Behandlung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien in Krisen und Notsituationen.